Temperatur: 375°F (190°C)
Zeit: 25 Sek.
Druck: Mittlerer bis starker Druck
Schälen: Kalt
Waschtemperatur: 105°F (40°C)
Hemdfarben: Helle Stoffe
- 100% Baumwolle
- 100% Polyester
- 50/50 Baumwolle/Polyester (Bei einigen Kleidungsstücken aus Polyester kann es zu Farbmigration kommen, daher sollten vorherige Tests durchgeführt werden)
DRUCKANLEITUNG:
- Drucken Sie das Bild im umgekehrten/gespiegelten Format im Modus „Schweres Papier“.
- Schneiden Sie bei Bedarf die unbedruckten Bereiche des Transfers ab.
ANWEISUNGEN VOR DER ÜBERTRAGUNG:
Bügeln Sie den Stoff 5–10 Sekunden lang vor, um Feuchtigkeit und Falten zu entfernen.
ÜBERTRAGUNGSANWEISUNGEN:
- Platzieren Sie den Transfer mit dem Druckbild auf dem Stoff auf dem Kleidungsstück.
- 25 Sekunden bei 190 °C (375 °F) mit mittlerem bis starkem Druck pressen.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Papier auf der Wärmepresse lassen, je nach Stoff 10 bis 15 Sekunden warten und es dann mit einer gleichmäßigen Bewegung abziehen.
- Um das Gefühl oder die „Hand“ zu verbessern, dehnen Sie das Kleidungsstück in alle Richtungen, solange es noch heiß ist.
- Falls gewünscht, warten Sie und ziehen Sie das Papier erst ab, wenn es vollständig abgekühlt ist (Kaltschälen). Diese Methode ergibt ein steiferes „Handgefühl“, ist aber einfacher und eignet sich gut für harte Oberflächen.
- Bei Stoffen kann eine kalte Schale aufgeweicht werden, indem man sie mit Backpapier abdeckt, 10–15 Sekunden lang andrückt und sie sofort in alle Richtungen dehnt, solange sie noch heiß ist.
WEICHES GEWEBE BEVORZUGTE METHODE
- 5–10 Sekunden vorpressen.
- Legen Sie die Übertragung mit der Vorderseite nach unten ein.
- 10 – 15 Sekunden bei 190 °C (375 °F) mit mittlerem bis starkem Druck pressen.
- Nach dem Abkühlen aus der Presse nehmen und das Papier abziehen. (Nicht dehnen.)
- Legen Sie das Kleidungsstück wieder auf die Wärmepresse und bedecken Sie das Bild mit Pergamentpapier.
- Drücken Sie 25 Sekunden lang mit mittlerem bis starkem Druck, um das Bild vollständig mit dem Kleidungsstück zu verbinden.
- Entfernen Sie das Pergamentpapier und dehnen Sie das Kleidungsstück sofort in alle Richtungen, um es weicher zu machen, den Griff zu verbessern und auch die Waschbeständigkeit zu erhöhen.
WASCHANLEITUNG:
Wenden Sie das Kleidungsstück auf links und waschen Sie es mit kaltem Wasser und einem milden Waschmittel. Verwenden Sie kein Bleichmittel. Trocknen Sie es bei niedriger Temperatur. Bügeln Sie nicht direkt auf der übertragenen Stelle.
WICHTIG: Die Genauigkeit von Transferpressen variiert. Verkäufer und Hersteller sind in erster Linie verpflichtet, nachweislich defektes Papier zu ersetzen.
HINWEIS: Durch erneutes Pressen unter Pergament und anschließendes Dehnen werden sowohl die Haptik als auch die Waschbeständigkeit erheblich verbessert.