Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So verwandeln Sie eine Zeichnung in einen T-Shirt-Transfer

How To Turn A Drawing Into A T-Shirt Transfer - HeatPressNation

Alexander Almario |

So verwandeln Sie eine Zeichnung in einen T-Shirt-Transfer

Wollten Sie schon immer die Zeichnungen Ihres Kindes auf ein T-Shirt bringen oder Transfers von einem handgezeichneten Design erstellen? Sie denken vielleicht, dafür wären fundierte Kenntnisse im Grafikdesign erforderlich. Zum Glück ist das mit der Software Ihres Schneideplotters möglich!

Während es ideal sein kann, handgezeichnete Illustrationen zunächst mit einer Grafikdesign-Software zu vektorisieren, sind die meisten Vinylschneider und die mitgelieferte Software mit ihren Nachzeichnungswerkzeugen durchaus in der Lage, dieselbe Aufgabe zu erledigen. Während diese Werkzeuge für Druck- und Schneidearbeiten konzipiert sind, behandelt Schneidesoftware nachgezeichnete Umrisse in der Regel einfach als zu schneidende Formen. Wenn Sie aus Ihrer Zeichnung einen HTV-Transfer erstellen möchten, sind die Nachzeichnungswerkzeuge Ihrer Schneidesoftware eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, dies zu erledigen.

Silhouette Studio ist ein fantastisches Designprogramm zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken. Jeder Besitzer eines Silhouette-Cutters hat Zugriff auf ein unverzichtbares Werkzeug, mit dem sich Formen und Schriftarten nach Belieben erstellen, bearbeiten und schneiden lassen. Da jeder Cameo-Cutter Druck- und Schneideaufträge ausführen kann, können Sie auch Bilder importieren und in Konturen zum Schneiden nachzeichnen. All dies ist mit der kostenlosen Basic Edition von Silhouette Studio möglich. Mit dem Upgrade auf die Business Edition können Sie Ihre Formen in Ebenen organisieren, größere Designs in separate Schneideaufträge zerlegen und sogar jedes in Silhouette Studio erstellte Design als SVG- oder PDF-Datei für andere Zwecke exportieren.

Da wir von einem physischen Medium arbeiten, scannen Sie die Zeichnung zunächst in eine Bilddatei für Ihren Computer. Sie können entweder einen speziellen Scanner oder eine Scan-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet verwenden. In einem früheren Video habe ich gezeigt, wie man Bilddateien für Thermotransferfolie in Silhouette Studio nachzeichnet und ausschneidet. Kontrastreiche Bilder sind für diesen Vorgang empfehlenswert. Achten Sie daher auf dunkle Konturen der Zeichnung, die sich mit Stiften oder Markern problemlos erzeugen lassen.

Sobald Sie die Zeichnung eingescannt und in eine Bilddatei umgewandelt haben, importieren Sie sie einfach in Silhouette Studio. Klicken Sie im Nachzeichnen-Bedienfeld auf „Nachzeichnerbereich auswählen“, um einen Rahmen um Ihre Zeichnung zu zeichnen. Passen Sie Schwellenwert und Skalierung an, um die Nachzeichnung zu verfeinern, und klicken Sie dann je nach Wunsch auf „Nachzeichnen“ oder „Äußere Kante nachzeichnen“. Um zu überprüfen, wie Ihr Bild nachgezeichnet wurde, können Sie im Füllen-Bedienfeld Ihren Konturen eine Farbe hinzufügen. In unserem Fall wurde unsere Zeichnung präzise nachgezeichnet und sieht dem Original sehr ähnlich!

Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Zeichnung zufrieden sind, können Sie die nachgezeichneten Umrisse in eine neue Projektdatei kopieren. Um Änderungen vorzunehmen oder nicht benötigte Details zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Umrisse und wählen Sie „Verbundpfad freigeben“. Sie können zusätzliche Details auswählen und löschen sowie die Punkte eines Umrisses bearbeiten, indem Sie darauf doppelklicken und sie anschließend entsprechend verschieben und ändern. Sie können Ihre nachgezeichneten Umrisse auch optisch verändern, z. B. die Farbe einer einzelnen Form ändern oder die Punkte für ein individuelles Aussehen anpassen. Zeichnen Sie nach der fertigen Zeichnung einen weiteren Rahmen zum Entgittern darum, gruppieren Sie alles und schon ist sie bereit für den Wärmetransfer!

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Zeichnung in ein Wärmetransferbild umzuwandeln: Schneiden Sie sie entweder mit ein- oder mehrfarbigem Wärmetransfervinyl aus oder drucken und schneiden Sie sie mit Wärmetransferpapier oder Sublimationsvinyl aus. Indem Sie Ihre Zeichnung auf ein druckbares und ausschneidebares Material bringen, können Sie das ursprüngliche Aussehen beibehalten, ohne das Füllfarben-Werkzeug verwenden zu müssen. Da unsere Zeichnung jedoch recht simpel ist, schneiden wir sie mit schwarzem Siser EasyWeed Matte HTV und einer Silhouette Cameo 4 aus. Gehen Sie auf die Registerkarte „Senden“ und konfigurieren Sie die Schnitteinstellungen für Ihr Material. Verwenden Sie für Siser EasyWeed das Material „Wärmetransfer, glatt“ mit der Klingenanzahl 2, der Geschwindigkeit 8 und der Kraft 4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Senden“ und dann auf „Gespiegelt senden“, um Ihre Zeichnung auszuschneiden.

Wenn Ihr Cutter fertig ist, nehmen Sie ihn heraus, um das Vinyl zuzuschneiden und zu entgittern und Ihre nachgezeichnete Zeichnung freizulegen. So einfach ist Ihre Zeichnung nun als Wärmeübertragung! Als Nächstes bringen Sie sie mit Ihrer Wärmepresse auf ein Objekt auf. Wählen Sie einfach die gewünschten Materialeinstellungen, drücken Sie es an, und schon ist es Teil Ihres Objekts! Speichern Sie Ihre Projektdatei in Silhouette Studio, damit Sie sie später erneut schneiden können. Mit dem Upgrade auf die Silhouette Studio Business Edition können Sie sie auch in eine universellere SVG- oder PDF-Datei exportieren.

Weitere Informationen zum Silhouette Cameo und anderen Schneideplottern finden Sie auf unserer Website HeatPressNation.com. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an einen MyExpert-Mitarbeiter unter support.heatpressnation.com.

2 Kommentare

I already have my Ceo heat press
And my cutter machine I want to start
My own T- Shirt Business

Sandra Parks,

Can I order transfer paper from you
For white T shirts and color
Also do you send letters or anything
For you to design your T-shirts

Sandra Parks,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.