
Vielen Dank für Ihren Besuch bei Heat Press Nation. Lassen Sie uns über Sublimation sprechen! Die individuelle Gestaltung und Personalisierung von Produkten wie Tassen, Fliesen, Trophäen und Kleidung hat sich schnell zu einer beliebten und profitablen Branche entwickelt. Sublimation ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Produktpersonalisierung in Ihr Geschäft zu integrieren.
Falls Sie noch nie von Sublimation gehört haben, definieren wir den Sublimationsprozess. Die technische Definition von Sublimation ist die Umwandlung eines festen Partikels in einen gasförmigen Zustand. Bei der Farbsublimation verwandelt sich die speziell entwickelte Sublimationstinte von Sawgrass Technologies vom festen Zustand eines digital gedruckten Bildes in einen gasförmigen Zustand, wenn sie mit einer Transferpresse für eine bestimmte Zeit Hitze und Druck ausgesetzt wird. Dadurch kann die Tinte in die Poren des Keramik-, Metall-, Glas- oder Polyestersubstrats eindringen, auf das Sie übertragen. Sobald die Sublimationstinte in die Poren des Substrats eingedrungen ist, verfestigt sie sich und erzeugt ein dauerhaftes Bild auf Ihrem Werbegeschenk oder Kleidungsstück. Der Unterschied zu herkömmlicher Tintenstrahltinte oder Lasertoner besteht darin, dass diese Standarddruckertinte und -toner nicht in den gasförmigen Zustand übergehen können und ausschließlich in fester oder flüssiger Form vorliegen. Die Technologie der Farbsublimation klingt kompliziert, der Prozess selbst ist jedoch recht einfach. Für den Einstieg benötigen Sie Folgendes: einen geeigneten Sublimationsdrucker, Sawgrass-Sublimationstinte, Sublimationspapier, Sublimationsrohlinge und eine für den Sublimationsrohling geeignete Transferpresse. Weitere Informationen zu Transferpressen finden Sie in unserem Tutorial „Transferpresse 101“ .
Sublimationsdrucker
Lassen Sie uns zunächst über Sublimationsdrucker sprechen. Ein Sublimationsdrucker ist im Wesentlichen ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker. Allerdings werden anstelle von Standard-Tintenpatronen Sublimationstintenpatronen eingesetzt. Bei den meisten Druckern installieren Sie bei der Installation auf Ihrem Computer nicht die Standardtreibersoftware des Druckerherstellers, sondern die speziell entwickelte Sawgrass Power-Treibersoftware. Dies gewährleistet korrektes Farbmanagement, optimale Pixeldichte und insgesamt hervorragende Drucke. Wichtig zu beachten: Sobald ein Drucker für den Sublimationsdruck verwendet wird, kann er nicht mehr für den normalen Tintenstrahldruck verwendet werden.
Lassen Sie uns nun über die Faktoren sprechen, die Sie bei der Auswahl der richtigen Sublimationsdruckerlösung für Sie berücksichtigen sollten.
Wartung
Der erste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Wartungsaufwand. Wir empfehlen, Sublimationsdrucker mindestens einmal pro Woche zu warten, um den Tintenfluss im Tintenkanal aufrechtzuerhalten und ein Austrocknen der Druckköpfe zu verhindern. Sollte der Druckkopf jedoch austrocknen, lässt sich dies oft durch eine schnelle Druckkopfreinigung und einen Spülzyklus beheben. Angesichts des hohen Wartungsaufwands fragen Sie sich vielleicht, welcher Sublimationsdrucker für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Heat Press Nation empfiehlt die Sublimationsdrucker der Marke Sawgrass für ein zuverlässigeres Sublimationsdruckerlebnis. Drucker der Marke Sawgrass gelten aufgrund ihrer gelbasierten Tintensysteme oft als wartungsärmer als die wasserbasierten Lösungen umgebauter Epson-Sublimationsdrucker. Sawgrass -Drucker verfügen außerdem über einen größeren Druckkopf für die gelbasierten Tinten, wodurch die Lösung weniger anfällig für Austrocknung ist.
Anforderungen an die Druckgröße
Der nächste zu berücksichtigende Faktor ist die benötigte Druckgröße Ihres Sublimationsdruckers. Sublimationsdrucker sind als Desktop-Lösungen in den Größen 8,5 x 11, 8,5 x 14, 11 x 17 und 13 x 19 erhältlich. Großformatige Sublimationsdrucker drucken auf Sublimationspapierrollen und können Rollenbreiten von 24", 36", 42", 44", 64" und 104" verarbeiten. Um die benötigte Größe des Sublimationsdrucks zu bestimmen, sollten Sie die Größe des zu übertragenden Sublimationspapiers, die Größe des Bildes sowie die Größe der Transferpresse berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise Tassen sublimieren möchten, ist das Standardformat 8,5 x 11" perfekt geeignet. Schauen Sie sich abschließend die Spezifikationen jedes Druckers an, um den Drucker mit der gewünschten Druckgröße zu finden.
Wenn Ihre Sublimationsdrucke größere Formate erfordern als die Standardgrößen 8,5 x 11 Zoll und 8,5 x 14 Zoll, empfiehlt Heat Press Nation die größeren Sawgrass-Sublimationsdrucker wie den Sawgrass Virtuoso SG1000 oder den Sawgrass Virtuoso VJ628. Diese Drucker können größere Seitenformate wie 11 x 17 Zoll und 13 x 19 Zoll drucken. Mit dem VJ628 wird das Format noch größer, da er auf Sublimationspapierrollen drucken kann und nicht auf herkömmliche Blattformate beschränkt ist.
Sublimationsrohlinge
Nachdem wir nun über Sublimationsdrucker und Tintenlösungen gesprochen haben, wollen wir uns nun mit den verschiedenen Sublimationsrohlingen befassen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Auf HeatPressNation.com verkaufen wir eine große Auswahl an Sublimationsrohlingen.
Sublimationsrohlinge sind als Werbeartikel aus Keramik, Metall, Glas und hitzebeständigem Kunststoff erhältlich und mit einer speziellen Polymerbeschichtung versehen. Der Grund dafür ist, dass sich bei hohen Temperaturen die Poren im Polymer öffnen und die gasförmige Tinte eindringen kann. Beispiele für Sublimationsrohlinge sind Tassen , Glaswaren, Teller, Schneidebretter , Nummernschilder, Untersetzer , Fliesen und Puzzles. Sublimation wird auch häufig für Artikel aus 100 % Polyestergewebe verwendet. Beispiele hierfür sind Polyester-T-Shirts, Sweatshirts, Socken, Mauspads mit Polyesteroberfläche, Taschen und Etuis. Eine vollständige Liste der verfügbaren Sublimationsrohlinge finden Sie im Bereich „Sublimationsrohlinge“ auf unserer Website.
Sublimationsdrucker für T-Shirts
Sublimation eignet sich zwar hauptsächlich für harte Untergründe, kann aber auch zum Aufbringen von Grafiken auf T-Shirts verwendet werden! Der Vorteil des Sublimationsdrucks auf T-Shirts besteht darin, dass die Tinte nur auf das Kleidungsstück übertragen wird, wodurch ein superweicher Transfer ohne zusätzliche Schicht entsteht. Der Nachteil des Sublimationsdrucks auf Kleidung ist jedoch, dass er auf synthetische Materialien, meist Polyester, beschränkt ist. Da der Stoff gefärbt wird, sind zudem helle Polyestermaterialien erforderlich, wie beispielsweise ein weißes T-Shirt aus 100 % Polyester. Zwar funktioniert Sublimation technisch gesehen auch auf einem schwarzen Polyester-T-Shirt, doch würden dunkle Farben das Design überdecken und es unsichtbar machen. Daher wird dringend empfohlen, den Sublimationsdruck nur auf weiße Kleidung anzuwenden, es sei denn, es wird ein zusätzliches Transfermedium wie das Siser EasySubli- Transfermedium verwendet. Dieses Transfermedium wurde speziell für die Sawgrass Sublimationsdrucksysteme in Kombination mit dem EasySubli-Tintensystem entwickelt, funktioniert aber auch mit dem Standard-Sublijet-UHD-Tintensystem.
Sublimationszubehör
Sprechen wir nun über Sublimationszubehör. Als Erstes benötigen Sie Sublimationspapier . Wir führen Sublimationspapier der Marke TexPrint. TexPrint-Sublimationspapier ist das weltweit meistverkaufte Schreibtischpapier. Es handelt sich um hochwertiges Papier, das erstklassige Auflösung und Farbtreue sowie eine sehr hohe Farbübertragungseffizienz bietet. Wir führen zwei Produktlinien von TexPrint: TextPrint DT Heavy und TextPrint DT Light . TextPrint DT Heavy ist mit wasserbasierten Tinten kompatibel, wie sie beispielsweise in Druckern der Marke Epson verwendet werden, wohingegen TexPrint DT Light speziell für gelbasierte Sawgrass-Drucker entwickelt wurde. Die ausgezeichnete Dimensionsstabilität des TexPrint DT Light bei hohen Geschwindigkeiten und schweren Tintenladungen macht es zur perfekten Wahl für den Sublimationseinsatz mit Sawgrass-Druckern.
Als Nächstes benötigen Sie entweder Sublimationsband oder Sprühkleber für die Sublimation. Sublimationsband ist ein speziell formuliertes Band, das bei Hitzeeinwirkung nicht schmilzt oder Rückstände hinterlässt. Es eignet sich besonders für harte Substrate wie Keramik, Metall und Sublimationsprodukte aus Kunststoff. Sprühkleber hingegen ist besser für weiche Substrate wie Polyestergewebe geeignet. Der Sprühkleber kann erforderlich sein, muss aber nicht. Wenn auf Ihren Stoffsubstraten jedoch Geisterbilder oder Unschärfe auftreten, die durch die Bewegung des Sublimationspapiers auf dem Substrat verursacht werden, hilft der Sprühkleber, dieses Problem zu beheben. Für Ihre Stoffsubstrate empfehlen wir außerdem Pergamentpapier. Pergamentpapier wird über und unter Ihrem Substrat verwendet, um es vor Flecken auf der Wärmepresse zu schützen, damit der Sublimationsdruck randlos erfolgen kann.
Beim Sublimationsprozess gibt es viel zu beachten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den Sublimationsdruck zu einem nachhaltigen und profitablen Bestandteil Ihres Geschäfts zu machen. Bei Fragen zum Sublimationsprozess oder zur Wärmeübertragung im Allgemeinen rufen Sie unsere Experten unter 1-800-215-0894 an. Vielen Dank für Ihren Besuch.