Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Reinigen der Wärmepresse

Ramon Rivas |

Eine funktionierende Transferpresse ist eine rentable Transferpresse. Als Druckprofi kann es jedoch zu Problemen kommen. Sie könnten die Transfers versehentlich verkehrt herum drucken. Auch Klebstoffrückstände auf der Druckplatte könnten sich bilden. Am schlimmsten ist es, wenn Sie eine vom Kunden bereitgestellte Tasche durch extrem hohe Temperaturen zum Schmelzen bringen. Das Material der Tasche wird dadurch beschädigt und zerstört. All dies sind die Folgen einer verschmutzten Transferpresse.

Eine Transferpresse verschmutzt im Laufe ihrer Lebensdauer unbeabsichtigt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Möglich ist auch der Verschleiß der Geräteteile. Die Reinigung der Maschine ist unbedingt erforderlich. Andernfalls kann es zu Defekten kommen.

Damit Ihre Transferpresse in Top-Zustand bleibt, sollten Sie die folgenden Maßnahmen in Betracht ziehen:

Geschwindigkeit ist gut

Schnelligkeit ist unersetzlich. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben den Plastisol-Transfer versehentlich auf die Oberseite der Presse gedruckt und nicht, wie eigentlich vorgesehen, auf das T-Shirt. Sobald Sie Ihren Fehler bemerken, ist es wichtig, den Transfer schnell zu entfernen. Wenn die Tinte längere Zeit großer Hitze ausgesetzt ist, „kocht“ sie. Der Transfer lässt sich dann nur noch schwer entfernen. Es entstehen Materialverluste.

Hitze reduzieren

Die Temperatur sollte reduziert werden. Unfälle passieren häufiger als gedacht. Sie könnten sich Verbrennungen zuziehen, wenn Sie versuchen, die Presse bei laufender Temperatur zu reinigen . Sollten Sie feststellen, dass etwas nicht wie gewünscht gedruckt wird, schalten Sie die Maschine sofort aus. Ihr Ziel ist es, die Maschine zu reinigen. Es dürfen sich keine Rückstände oder Tinte auf der Maschine befinden. Sie können die Maschine abkühlen lassen, wenn sie warm ist. Etwas Wärme ist sogar besser, da sich Klebstoffe und Tinte dann leichter abkratzen lassen. Berühren Sie eine heiße Presse nicht einmal. Sie könnten sich verbrennen. Schützen Sie sich mit hitzebeständigen Handschuhen oder einem vergleichbaren Handschutz.

Seien Sie beim Reinigen der Maschine vorsichtig. Verwenden Sie ein weiches Tuch. Falls Sie kein geeignetes Reinigungstuch haben, verwenden Sie ein altes T-Shirt. Es sollte nicht scheuern. Verwenden Sie Wasser und milde Seife. Einige Transferpressen haben mit Antihaftbeschichtung beschichtete Platten. Die Verwendung eines Schleifmittels kann dazu führen, dass die Beschichtung abgekratzt wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.