Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Bunte Designs auf dunklen Tassen mit dem UNINET IColor 560

Colorful Designs On Dark Mugs With The UNINET IColor 560 - HeatPressNation

Veronica Nunez |

Bunte Designs auf dunklen Tassen mit dem UNINET IColor 560

Kaffeetassen gehören zu den beliebtesten Rohlingen für die Sublimationsgestaltung. Doch auch über die polybeschichtete weiße Tasse hinaus lassen sich diese Tassen individuell gestalten. Falls selbstklebende Vinyl-Aufkleber nicht das Richtige für Sie sind, bieten Weißtonerdrucker wie der UniNet IColor 560 Vollfarbtransfers an, die auf harten Oberflächen haften. Ob UniNets eigenes Hartpapier, TheMagicTouch CPM oder Forever Multi-Trans – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dunkle und farbige Kaffeetassen mit lebendigen Designs in höchster Qualität und Langlebigkeit zu versehen.

In diesem Video zeigen wir, wie ein elegantes Design, gedruckt mit Forever Multi-Trans auf dem UniNet IColor 560, auf eine schwarze Keramiktasse aufgebracht werden kann. Da unsere Tasse ein Standard-Fassungsvermögen von 325 ml hat, können wir die Vorlage für Tassen dieser Größe von HeatPressNation.com verwenden. Indem Sie zusätzlich ein 12,7 cm breites Rechteck in die Mitte der Vorlagenfelder einfügen, können Sie Grafiken perfekt am linken und rechten Rand der Tasse zentrieren. Sobald Sie Ihr Design innerhalb der Vorlage vorbereitet haben, ist es druckbereit.

Da dies über die ProRIP-Software von UniNet gedruckt werden muss, exportieren wir das Design als 300 DPI-PNG-Bild, um es in ProRIP zu importieren. Falls installiert, können Sie das Design auch über eine über ProRIP eingerichtete Warteschlange „iColor 560 Overprint“ zum Drucken senden. Bei beiden Methoden sollte sich Ihr Design in der Überdrucken-Warteschlange des Druckers befinden, die Sie dann auswählen, um den Druckmodus in einen für Ihr Objekt geeigneten „UNINET IColor Hard Surface“-Druckmodus zu ändern. Konfigurieren Sie als Nächstes die folgenden Einstellungen: Papierformat auf „Letter“, Ausgabequalität auf „Beste Qualität“ und Papiertyp auf „Dick 2 bis 163 g“. Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf das Bild in der Warteschlange und klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie auf der Registerkarte Farbebene die Verarbeitungsoptionen und ändern Sie „Farbverstärkungsgrafiken“ auf etwa 20 bis 40.

Um Änderungen in der Vorschau anzuzeigen, können Sie das Vorschaubild neu generieren und Ihre Ergebnisse ansehen. Sie können auch auf die Schaltfläche „Druckmodus erstellen“ klicken, um Ihre Konfiguration für ähnliche zukünftige Multi-Trans-Drucke zu speichern. Sobald Sie fertig sind, können Sie das Design mit Ihrem IColor-Drucker ausdrucken. Schneiden Sie nach dem Drucken des Transfers die Ränder des Designs ab, zentrieren Sie es und wickeln Sie es um die Tasse. Befestigen Sie die linken und rechten Ränder mit Heißklebeband – dann ist alles bereit zum Pressen. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie die Tasse probeweise einpressen und die Maschine auf festen Druck einstellen. Schalten Sie nun die Tassenpresse ein und stellen Sie sie auf 180 Sekunden bei 140 Grad Celsius ein. Sobald die Temperatur erreicht ist, schieben Sie Ihre Tasse zum Pressen in das Heizelement.

Öffnen Sie nach 180 Sekunden die Maschine und lassen Sie die Tasse kurz auf warme oder kalte Temperaturen abkühlen. Ziehen Sie anschließend den Transfer vorsichtig von einer Ecke ab, und er ist nun dauerhaft auf Ihrer dunklen Tasse angebracht! Mit dem richtigen Material können Sie mit dem IColor 560 nicht nur Tassentransfers drucken, sondern auch Transfers für isolierte Wasserflaschen oder Reisebecher, Holzpaneele, Papiertüten und mehr. Auch Sublimationstransfers sind mit diesem vielseitigen Drucker möglich, sofern UniNets eigene Farbsublimations-Tonerkartuschen installiert sind. Weitere Informationen zu UniNet-Druckern, Forever-Papieren und anderen Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien finden Sie auf unserem YouTube-Kanal oder auf HeatPressNation.com.

1 Kommentar

When I print a dark blue, it disappears on the mug, it doesn’t seem to have a white background. When I use color boost it does print, but the color is significantly changed to more of a light blue. Thoughts?

Tim,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.