Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

DTF-Station – Häufig gestellte Fragen

DTF Station Most Asked Questions - HeatPressNation

Ramon Rivas |

Willkommen im Blog von Heat Press Nation! Wir freuen uns, Ihnen eine Fragerunde mit unserem besonderen Gast Vince von DTF Station zu präsentieren. Gemeinsam mit Jared beantwortet er die häufigsten Fragen zum Direct-to-Film (DTF)-Druck. Vince geht auf alles ein, von Kosten und Wartung bis hin zu den Möglichkeiten, die Sie mit DTF erstellen können. So wird Ihnen der Einstieg erleichtert und Sie können Ihr DTF-Druck-Setup optimieren. Sehen Sie sich das Video unten an und erfahren Sie die wichtigsten Erkenntnisse!

Eine der häufigsten Fragen betrifft die Kosten eines DTF-Drucks. Vince erklärt, dass die Kosten je nach Designgröße variieren. Glücklicherweise enthält die DigiRip-Software einen Rechner, der die Kosten für Tinte, Film und Pulver berücksichtigt. Beispielsweise kostet ein 10x10-Design mit etwas Negativraum typischerweise etwa 40 Cent, während ein volleres Design derselben Größe eher 60 Cent kosten kann. Die Software ermöglicht es Ihnen sogar, die Kosten bei Preisänderungen zu aktualisieren.

Ein weiteres großes Thema ist die Wartung. Zwar ist täglich etwas Pflege nötig, aber Vince versichert uns, dass das machbar sei. Die DTF Station bietet eine einfache Übersicht für die tägliche, wöchentliche und bedarfsgerechte Wartung, und die Prestige-Modelle verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion. Lassen Sie die Maschine einfach eingeschaltet, und sie reinigt sich automatisch über einen Timer.

Die Vielseitigkeit des DTF-Drucks ist ein großer Vorteil. Mit DTF können Sie fast jeden Stoffartikel wie Schuhe, Hüte, Geldbörsen, T-Shirts und Hoodies individuell gestalten. Wenn Sie es tragen können, können Sie es wahrscheinlich auch mit DTF bedrucken – vermeiden Sie jedoch harte Oberflächen.

DTF-Transfers sind besonders langlebig. Vince erwähnt, dass diese Drucke bei richtiger Aushärtung über 50 Wäschen standhalten. Im Gegensatz zu Plastisol-Transfers, die zum Reißen neigen, behalten DTF-Drucke auch nach vielen Wäschen ihre Qualität und verblassen nur geringfügig.

Die Druckzeit hängt vom Modell und der Designgröße ab. Ein Desktop-Drucker der Einstiegsklasse wie der Prestige A4 benötigt für ein 8x8-Design etwa 5–6 Minuten. Wenn Sie es schneller angehen möchten, sollten Sie ein automatisiertes System wie den Miro 13 in Betracht ziehen. Dieser übernimmt das Bepudern und Aushärten, sodass Sie in weniger als 10 Minuten eine Übertragung fertigstellen können. Vince empfiehlt, Designs auf einer Folie zu „bündeln“, um Zeit zu sparen und Folienabfall zu reduzieren.

Neben einer Heißpresse kann ein Aushärtungsofen entscheidend sein. Der Phoenix Air-Ofen härtet Klebstoff in etwa 45 Sekunden bis einer Minute aus – deutlich schneller als eine Heißpresse allein. Diese Konfiguration gewährleistet zuverlässige Transfers und kann Ihren Produktionsprozess deutlich optimieren.

Ein großes Dankeschön an Vince, dass er sich uns angeschlossen und all diese häufigen DTF-Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über andere Produkte erfahren möchten, erreichen Sie uns gerne unter 1-800-215-0894.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.