Jeder Unternehmer sollte den Druckprozess gut kennen. Dies hilft ihm, das beste Material und die optimale Druckstrategie auszuwählen. Es gibt auch digitale Druckverfahren wie Thermosublimation und lösemittelbasierte Druckfolien. Die meisten Unternehmen verdienen jedoch Geld mit Schneideplottern und Vektorsoftware. Die gute Nachricht ist, dass die Herstellung von Vinylschildern branchenweit gleich abläuft. Sowohl die Schilderherstellung als auch die T-Shirt-Grafiken sind vektorbasierte Prozesse. Sie benötigen einen PC oder Laptop, einen Schneideplotter oder Schneideplotter sowie Vektorsoftware.
Inbetriebnahme
Darüber hinaus ist eine Transferpresse unverzichtbar. Kaufen Sie eine preisgünstige Maschine, wenn Sie Ihr Unternehmen gerade erst gründen. Wenn Sie über ausreichend Geld verfügen und den Markt von den derzeitigen Marktführern erobern wollen, benötigen Sie eine hochwertigere Maschine. Ähnlich wie bei Vinylschildern müssen Sie das Bild vor dem Schneiden umkehren. Das Erstellen und Anbringen von Buchstaben auf einem Trikot oder T-Shirt ist fast identisch mit dem Erstellen von Vinylgrafiken. Es ist wichtig, dass Sie die Datei umkehren, bevor Sie den Designauftrag von der Vektorsoftware an den Vinylschneider senden. Die umgekehrte Datei muss das Spiegelbild des Originaldesigns sein. Dies liegt an der Art und Weise, wie Thermotransferfolie hergestellt und versendet wird.
Nicht richtig gelesen
Die meisten T-Shirt-Transferfolien bestehen aus einer einzelnen Folie. Einige wenige haben eine zusätzliche Folie, die die Folie beim Transport schützt. Bei solchen Produkten müssen Sie den Abschnitt der zusätzlichen Folie vor dem Schneiden oder Plotten des Auftrags entfernen. Sobald die Grafik geschnitten ist, entgittern Sie sie wie normales Vinyl. Wenn sie vollständig entgittert ist, ist die Grafik unten durch die transparente Folie sichtbar. Legen Sie die entgitterte Grafik auf das Kleidungsstück auf der Wärmepresse, sodass sie „richtig gelesen“ wird. Decken Sie die Folie mit einer Teflonfolie ab. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung. So wird verhindert, dass etwas an der Walze kleben bleibt. Wenn die Folie vollständig gepresst ist, warten Sie die empfohlene Zeit, bevor Sie die Folie entfernen.
PU im Vergleich zu PVC
Viele bevorzugen Polyurethanfolien als bevorzugtes Medium für T-Shirt-Transfergrafiken. Solche PU-Produkte sind dehnbarer und dünner, sodass sie sich wie ein Teil des Kleidungsstücks anfühlen. Das macht sie ideal für Bekleidungsgrafiken. PVC-T-Shirt-Folien sind dicker und im Vergleich zu Polyurethanfolien zudem günstiger.