Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Wie funktioniert Wärmeübertragungsvinyl?

Rod Vizcarra |

Thermotransfer-Vinyl ist eine spezielle Vinylart, die mit Silhouette-Maschinen geschnitten werden kann. Diese kann dann auf Stoffe wie Kleidung, Taschen und Kissenbezüge übertragen werden, um nur einige zu nennen. Wenn Sie neu auf diesem Gebiet sind, sollten Sie Ihre ersten Projekte einfach halten. Arbeiten Sie mit etwas Einfachem. Ein Beispiel wäre ein T-Shirt. Dieser tragbare Stoff hat große offene Flächen und lässt sich leicht bügeln. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können neue Designs auf preiswerten Stoffstücken testen, bevor Sie zu etwas Teurerem greifen.

Lieferungen

Bevor Sie beginnen, benötigen Sie einige Materialien. Sie benötigen Thermotransferfolie, den Stoff, auf den Sie übertragen möchten, dünnen Baumwollstoff und ein heißes Bügeleisen. Wichtig ist, dass Ihr Design beim Übertragen spiegelverkehrt sein muss. Die Übertragung wird erleichtert, wenn das Design keinen Text enthält. Achten Sie darauf, dass das Design horizontal gespiegelt ist, falls es Text enthält.

Verfahren

Erstellen Sie das Design zunächst am Computer und fügen Sie alle Designelemente in der Software zusammen. Gruppieren Sie sie und klicken Sie auf „Links spiegeln“ oder „Rechts spiegeln“. Wählen Sie das Originaldesign aus und löschen Sie es. Nur das gespiegelte Bild ist jetzt wichtig.

Wenn das gespiegelte Design fertig ist, klicken Sie auf „An Silhouette senden“. Ändern Sie die Einstellungen des Heat Transfer Vinyls. Es sollte entweder beflockt oder glatt sein. Ersteres ist etwas unscharf. Für schärfere Designs wählen Sie unter Heat Transfer Material die Option „Glatt“.

Beachten Sie, dass der Maschinenhersteller beim Drucken möglicherweise nicht der beste Berater ist. Der Hersteller empfiehlt Ihnen möglicherweise eine bestimmte Klingeneinstellung. Diese Einstellung ist möglicherweise überhaupt nicht geeignet. Eine weitere Abweichung vom Hersteller besteht darin, dass er Ihnen empfiehlt, ohne Matte zu schneiden. Es wird empfohlen, mit Matte zu schneiden. Die glänzende Seite des HTV muss nach unten zeigen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.

Machen Sie zunächst einen Probeschnitt, bevor Sie den endgültigen Schnitt machen. Nehmen Sie den Schnitt anschließend aus der Maschine und entgittern Sie ihn. Lassen Sie das Design auf der transparenten Unterlage. Falls Sie Designteile auseinanderschneiden müssen, um sie optimal auf dem T-Shirt zu positionieren, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Legen Sie das T-Shirt flach auf das Bügelbrett und positionieren Sie das Design an der gewünschten Stelle. Legen Sie ein zusätzliches Stück Stoff darauf und bügeln Sie es eine Minute lang mit heißem Bügeleisen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.