So personalisieren Sie ein Notizbuch mit Sublimation
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, sich für ein neues Jahr inspirieren zu lassen? Diese leeren Notizbücher haben auf der Vorderseite eine spezielle Beschichtung, die Sublimationstransfers auf der weißen Polyesteroberfläche ermöglicht. So können Sie ganz einfach Ihr eigenes Muster oder ein lebendiges Bild auftragen und so ein Notizbuch erstellen, in dem Sie große Pläne festhalten oder das Sie auch gerne verschenken können. Erhältlich in den Größen S, M und L – für jeden Zweck unterwegs oder am Schreibtisch gibt es das passende Sublimationsnotizbuch. Sie fragen sich, wie viele Seiten es hat? Gute Frage! Solange Sie also einen Notizblock in etwa der gleichen Größe finden, können Sie basierend auf der Seitenzahl des Notizblocks so viele Seiten hineinschreiben, wie Sie möchten.
Das Anbringen Ihres eigenen Bildes auf diesen Notizbüchern ist ganz einfach. Importieren Sie es zunächst in eine Bildbearbeitungssoftware und skalieren Sie es anschließend im Druckbereich des Artikels. Mit dem im Lieferumfang eines Sawgrass-Druckers enthaltenen Sawgrass CreativeStudio können Sie eine benutzerdefinierte Leinwand exakt auf die auf HeatPressNation.com angegebenen Abmessungen des Druckbereichs des Notizbuchs einstellen. Um sicherzustellen, dass Ihr Bild beim Anbringen nicht abgeschnitten wird, können Sie Breite und Höhe um jeweils 6 mm (0,64 cm) beschnitten lassen. Da wir für das mittelgroße Notizbuch drucken, legen wir eine benutzerdefinierte Leinwand von 21,4 x 26,4 cm (8,14 x 10,14 Zoll) fest. Für das große Notizbuch benötigen Sie jedoch mindestens 21,5 x 35,6 cm (8,5 x 14 Zoll) Papier, um das vollständige Bild mit Beschnitt zu drucken.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Videos können Sie Ihr CreativeStudio-Projekt aufgrund der Einschränkungen dieses Tools leider nicht mit einer benutzerdefinierten Leinwand speichern. Sie können Ihre Arbeit aber gerne mit Ihrem Sublimationsdrucker ausdrucken. Öffnen Sie dazu das Druckmenü von Sawgrass CreativeStudio und nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor: Produkt auf Polyester, Papier auf Ihr Papierprofil, lassen Sie „Spiegeln“ aktiviert und ändern Sie den Farbmodus je nach Detailgrad Ihres Bildes auf „Fotografisch“ oder „Lebendig“. Klicken Sie anschließend unten auf die Schaltfläche „Drucken“. Nachdem die Übertragung gedruckt wurde, können wir nun mit der Gestaltung Ihres Sublimationsnotizbuchs beginnen!
Schalten Sie Ihre Transferpresse ein und stellen Sie sie auf 50 bis 60 Sekunden bei 200 °C und mittlerem Druck ein. Sobald Ihre Maschine die Temperatur erreicht hat, bedecken Sie die untere Platte mit einem Blatt Backpapier und legen Sie Ihren Transfer mit der bedruckten Seite nach oben darauf. Legen Sie nun Ihr Notizbuch mit der Vorderseite zum Bild und befestigen Sie es mit Thermoband. Um dies zu vereinfachen, können Sie nur die Vorderseite des Notizbuchs umdrehen und es von dort aus auf Ihren Transfer kleben. Nehmen Sie nach dem Vorbereiten Ihres Notizbuchs den gesamten Inhalt heraus. Drehen Sie es dann mit der Papierseite nach oben um, bedecken Sie es mit einem weiteren Blatt Backpapier und pressen Sie. Sobald der Timer abgelaufen ist, öffnen Sie Ihre Maschine und lassen Sie den Inhalt einen Moment abkühlen. Anschließend können Sie den Transfer schnell vom Notizbuch abziehen – es ist nun mit Ihrem ganz persönlichen Bild sublimiert!
Wenn Sie Ihre individuellen Notizbücher mit uns und einer wachsenden Community von Thermotransfer- und Individualisierungs-Enthusiasten teilen möchten, treten Sie unserer Facebook-Gruppe „HeatPressNation Creators“ unter heat.press/FBgroup bei. Um mehr über Sublimationsnotizbücher und ähnliche Rohlinge zu erfahren, besuchen Sie uns auf HeatPressNation.com. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen unserer freundlichen MyExpert-Mitarbeiter unter heat.press/support. Ich bin Travis von Heat Press Nation und wünsche Ihnen einen schönen Tag!