Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So personalisieren Sie Beanies

How To Personalize Beanies - HeatPressNation

Jimmy Lin |

So personalisieren Sie Beanies

Beanies sind besonders im Winter beliebt. Die Möglichkeit, sie individuell zu gestalten, ist ein tolles Weihnachtsgeschenk und bietet gleichzeitig Geschäftsmöglichkeiten. Bedenkt man jedoch, wie Beanies getragen werden, ist das Heißpressen eines individuellen Transfers möglicherweise nicht so einfach wie angenommen. Wird die Beanie beispielsweise mit umgeschlagenem Umschlag getragen, erfordert das Anbringen eines Transfers auf der Außenseite, wie Sie es normalerweise bei anderen Kleidungsstücken tun, einige zusätzliche Schritte und Vorbereitungen.

Wir demonstrieren, wie das alles mit dickem Thermotransfer-Vinyl auf einer grauen Acrylmütze gemacht wird – und mit einem Sublimationstransfer auf einer weißen, flachen Polyestermütze. Obwohl es sich um ziemlich unterschiedliche Materialien handelt, sind viele der Prinzipien zum richtigen Anbringen von Transfers auf diesen Mützen ähnlich, wenn nicht sogar gleich. Messen Sie aber zunächst die Mütze selbst, einschließlich bestimmter Bereiche wie dem Umschlag, mit einem Lineal. Anhand Ihrer Maße können Sie Ihre Grafiken auf die Größe der Mütze skalieren. Für unsere HTV- Mütze schneiden wir eine einfache Zeile fetten Text aus und bringen sie an, die so breit und hoch wie der Umschlag ist. Am besten verwenden Sie hier dicke Schriftarten oder Grafiken, da diese dem Vinyl auf dehnbaren Stoffen gut die Form halten. Auf sublimierten Polyestermützen können Sie jedoch sowohl Grafiken als auch Bilder anbringen, solange sie richtig skaliert sind.

Sobald Ihre Grafiken fertig sind, können Sie sie in Beanie-Wärmetransfers verwandeln. Der Einfachheit halber zeigen wir Ihnen zunächst, wie Sie eine StripFlock Pro -Grafik für eine Beanie mit einem Silhouette Cameo-Cutter und der Silhouette Studio-Software schneiden und aufbringen. Obwohl wir ein bestimmtes Setup und Material verwenden, sind viele der hier gezeigten Schritte auch auf andere Geräte und Software anwendbar. Voraussetzung ist, dass Sie die unterschiedlichen Bezeichnungen und Funktionen sowie die Schnitteinstellungen für Ihr spezifisches Material kennen. Zeichnen Sie in Silhouette Studio zunächst eine Trennbox um Ihre Grafik, zentrieren Sie diese und gruppieren Sie sie mit Ihrer Grafik.

Legen Sie nun Ihr Blatt oder Ihre Rolle ein und konfigurieren Sie im Reiter „Senden“ die folgenden Einstellungen für StripFlock Pro : Material auf „Wärmeübertragung, beflockt“, Klingentiefe auf 3 bis 4, Kraft auf 6 und Geschwindigkeit auf 5. Bevor Sie Ihre Grafik schneiden, führen Sie am besten zuerst einen Testschnitt durch, um zu prüfen, ob Sie die Schnitteinstellungen für Ihre spezielle Konfiguration anpassen müssen. Wenn Ihr Testschnitt erfolgreich war, klicken Sie auf „Senden“ und dann auf „Gespiegelt senden“, um Ihre Grafik zu schneiden. Sobald Ihr Vinyl geschnitten, zugeschnitten und entgittert ist, ist Ihre Grafik bereit, auf Ihre Beanie-Mütze aufgebracht zu werden. Schalten Sie Ihre Heizpresse ein und stellen Sie sie auf 15 Sekunden bei 150 °C und mittlerem Druck ein.

Um Transfers auf feinere Stoffe wie Acryl pressen zu können, benötigen Sie ein Presskissen oder hitzebeständigen Schaumstoff, der auf die untere Platte Ihrer Maschine aufgelegt wird. Legen Sie Ihre Beanie-Mütze mit dem Polstermaterial und der richtigen Temperatur auf die untere Platte, drehen Sie sie um und positionieren Sie sie als umgedrehten Kegel. Der Vinyl-Transfer wird oben in der Mitte der Beanie-Mütze platziert, die später als Kragen dient. Decken Sie den Transfer mit einer Schutzfolie ab und pressen Sie ihn. Öffnen Sie Ihre Maschine nach 15 Sekunden und lassen Sie Stripflock Pro kurz aufwärmen. Sobald die Mütze warm ist, ziehen Sie die Trägerfolie ab, drücken die untere Hälfte der Beanie-Mütze wieder hinein – und schon ist sie bereit zum Tragen! Je nach verwendetem Material können Sie weitere Schichten HTV auftragen, um Ihre Grafik oder Ihren Text auf der Beanie-Mütze noch besser hervorzuheben.

Als Nächstes folgt unsere Polyester-Mütze für den Sublimationsdruck. Für ihr Design benötigen Sie natürlich keine Schneidesoftware. Sie können Ihre Designs weiterhin mit Silhouette Studio erstellen, wir erstellen unsere mit Adobe Illustrator. Basierend auf den Maßen des Beanie-Umschlags erstellen wir einfach eine gemusterte Textzeile für Vorder- und Rückseite.

Sobald die Grafiken für Ihre Beanie-Mütze fertig sind, können Sie sie mit Ihrem Sublimationsdrucker ausdrucken. Wenn Sie einen Sawgrass-Drucker verwenden, senden Sie ihn an den Sawgrass Print Manager und verwenden Sie diese Einstellungen: Substrat auf Polyester, Papier auf Ihr Papierprofil einstellen, Spiegeln aktiviert lassen und den Farbmodus im Reiter Farbe je nach Detailgrad Ihrer Grafiken auf Fotografisch oder Lebendig ändern. Wenn alles eingestellt ist, klicken Sie auf „Drucken“ im SPM. Sobald der Transfer gedruckt ist, können Sie die einzelnen Grafiken zuschneiden und sie auf eine Polyestermütze auftragen. Für viele Polyesterstoffe können Sie Ihre Transferpresse auf 50–60 Sekunden bei 200 °C und mittlerem Druck einstellen.

Natürlich sollten Sie weiterhin ein Presskissen oder Schaumstoff verwenden, damit sich der Transfer vollständig in den feineren Details der Beanie festsetzen kann. Dabei sollten Sie jedoch die untere Walze vollständig mit einem Blatt Backpapier abdecken, um eine Farbwanderung auf das Kissen und Ihre Maschine zu verhindern. Sobald die Maschine die richtige Temperatur hat, legen Sie Ihre Beanie darauf und bringen Sie die Transfertinte mit der Seite nach unten an die gewünschte Stelle. Wenn Ihr Transfer in Position ist, können Sie ihn mit Heißklebeband oder Sprühkleber an der Beanie befestigen. Wenn Sie Letzteres verwenden, sprühen Sie vorher jedoch nur eine dünne Schicht auf den Transfer selbst und von Ihrer Maschine weg. Wir sollten auch beachten, dass die meisten Beanies wie unsere zwar dick genug sind, um zu verhindern, dass Farbe durch die Innen- und Rückseite durchdringt, es jedoch eine gute Praxis ist, für alle Fälle ein gefaltetes Blatt Backpapier hineinzuschieben.

Wenn sich Ihre Beanie-Mütze auch nach mehrmaligem Glätten zu stark faltet, müssen Sie vor dem Pressen möglicherweise einen Einsatz oder eine zusätzliche Polsterung hineinlegen. Sobald Ihr Transfer und Ihre Beanie-Mütze fertig sind, drehen Sie die Beanie-Mütze mit der Papierseite nach oben um, bedecken Sie sie mit einem weiteren Blatt Backpapier und pressen Sie. Wenn Ihr Timer Null erreicht, öffnen Sie Ihre Maschine und lassen Sie Ihre Teile einen Moment abkühlen. Ziehen Sie anschließend den Transfer schnell von Ihrer Beanie-Mütze ab; eine Seite davon sollte nun sublimiert sein. Nachdem die Beanie-Mütze vollständig abgekühlt ist, können Sie mit den gleichen Schritten mit dem Pressen der Rückseite fortfahren. Verwenden Sie für Ihren nächsten Pressvorgang unbedingt frische Blätter Backpapier, damit keine überschüssigen Farben auf die Beanie-Mütze übertragen werden. Und mit dem gepressten Transfer auf der Rückseite ist Ihre personalisierte Polyester-Mütze nun einsatzbereit!

Wenn Sie Ihre individuellen Beanies mit uns und einer wachsenden Community von Enthusiasten für Wärmeübertragung und individuelle Gestaltung teilen möchten, können Sie gerne unserer Facebook-Gruppe „HeatPressNation Creators“ beitreten.

Bei Fragen können Sie sich unter support.heatpressnation.com an einen MyExpert-Vertreter wenden.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.