Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So erstellen Sie eine individuelle Tragetasche

Ramon Rivas |

Eine personalisierte Tragetasche ist ein modisches Statement. Sie können bedrucken, was Sie möchten, und so zur Modeikone werden. Mit etwas Übung und sorgfältiger Handhabung lässt sich daraus leicht ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln. Und das bei minimalen Investitionen.

Benötigte Artikel und Vorgang

Sie benötigen sechs Dinge: Backpapier, ein Stanley-Messer, Textilfarben (auch Acrylfarben), einen Pinsel und ein bedrucktes Blatt. Als Erstes erstellen Sie Ihr eigenes Design. Öffnen Sie ein Word- oder Designprogramm und erstellen Sie ein Design. Passen Sie Elemente wie Schriftgröße und Farbe nach Ihren Wünschen an. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Design perfekt ist, drucken Sie es aus. Schieben Sie das bedruckte Blatt unter Backpapier. Kopieren Sie die Vorlage. Schneiden Sie das Backpapier mit dem Stanley-Messer zu. Sie besitzen nun eine fertige Vorlage.

Legen Sie die Tragetasche flach hin. Sollte sie zerknittert sein, legen Sie ein Stück Pappe darunter. Legen Sie die Vorlage mit der Vorderseite nach oben auf die Tasche. Kleben Sie die Vorlage mit Klebeband fest. Keine Sorge, Sie können sie leicht entfernen. Halten Sie das Papier fest und flach. Malen Sie in Ihrer Lieblingsfarbe darüber. Streichen Sie gleichmäßig. Wenn Sie mit der gleichmäßigen Farbe zufrieden sind, entfernen Sie die Vorlage. Legen Sie die Tasche flach hin, damit sie trocknen kann. Ihre personalisierte Tragetasche gehört jetzt Ihnen!

Lagerung von Rückständen

Es ist wichtig, das übrig gebliebene Druckmaterial sorgfältig aufzubewahren. Die richtige Lagerung ist aus mehreren Gründen notwendig. Die Tinten sollten stets einsatzbereit und leicht zugänglich sein. Sie müssen außerdem vor jeglicher Abnutzung geschützt werden. Außerdem müssen sie an einem Ort aufbewahrt werden, an dem sie andere Aktivitäten nicht behindern. Die richtige Beachtung all dieser Faktoren spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit.

Sie können einen Wagen zur Lagerung Ihrer Siebdruckmaschine kaufen. Dies eignet sich hervorragend als temporäre Lagermöglichkeit. Dieser Wagen bietet Platz für alle für einen Druckauftrag benötigten Materialien. Benötigte Farben, Werkzeuge und Rakel können oben auf dem Wagen platziert werden. An den Seiten des Wagens sollten sich eine oder mehrere Fächer für Druckvorlagen und Unterlagen befinden. Ein Wagen ermöglicht die reibungslose Durchführung von Projekten mit allen Geräten zur Hand. Da Materialien lose verkauft werden, sind geeignete und stabile Regale für die Farblagerung erforderlich. Wenn Sie eine Farbe häufig verwenden, bewahren Sie sie getrennt vom Rest auf. Beschriften Sie die Sonderfarben für eine einfache Verwendung.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.