So bewältigen Sie die Produktion mit mehreren Sublimationsbechern
Mussten Sie schon einmal eine Charge Sublimationsbecher mit einer einzigen Tassenpresse individualisieren? Das ist mit einer solchen Anlage zwar durchaus möglich, bei größeren Chargen oder unter Zeitdruck kann die Produktion jedoch mühsam werden.
Wie wäre es, wenn Sie mehrere Becher gleichzeitig personalisieren könnten? Als solide Alternative zu Sublimationsfolien bietet die SubliCraft-Linie von HPN jetzt Sublimationsschrumpffolien für einige der beliebtesten Rohlinge wie Dosenkühler und schmale Becher . Mit der 12,5 x 25,9 cm großen Schrumpffolie für Becher können Sie mehrere davon mit Ihren Bechern verwenden und in einem ausschließlich für Sublimation geeigneten Umluftofen backen.
Neben einem Sublimationsdrucker mit Papier zum Drucken Ihrer Transfers benötigen Sie für die Verwendung von SubliCraft-Schrumpffolien vor allem Sublimationsbecher (320 bis 550 ml), eine Heißluftpistole zum Schrumpfen der Folien und einen ausreichend großen Umluftofen speziell für die Sublimation. Wir empfehlen, aufgrund der gasförmigen Eigenschaften des Druckvorgangs einen Ofen ausschließlich für die Sublimation zu verwenden. Für Sublimationsbecher eignen sich alle Geräte, von der Arbeitsplatte bis zur Wand, solange sie eine Temperatur von 200 °C erreichen.
Zur Demonstration sublimieren wir vier Becher in einem kleinen Ofen mit einer Schiene. Mit einem Ofen mit zwei oder mehr Schiene können Sie jedoch problemlos mehr Becher in Schrumpffolie verarbeiten und die vorgegebene Zeit einhalten. Nehmen wir an, Sie haben Ihre Designs für die Becher bereits vorbereitet und gedruckt. Sie müssen lediglich Ihren Ofen auf die richtige Temperatur vorheizen, die Transfers zuschneiden und auf jedem Ihrer Becher anbringen.
Bevor Sie Ihre Transfers auf die Becher kleben, sollten Sie Ihren Backofen auf etwa 175 bis 200 Grad Celsius vorheizen. Unsere Tests mit unserem Ofen haben ergeben, dass 170 Grad Celsius eine gute Basis für die Edelstahlbecher von SubliCraft sind.
Sobald Ihr Ofen aufgeheizt ist, können Sie die Transfers fest auf jeden Ihrer Becher wickeln und mit Klebeband befestigen. Sobald alle Becher vorbereitet sind, können Sie sie in eine SubliCraft-Schrumpffolie einlegen und diese anschließend mit einer Heißluftpistole erhitzen, bis die Folie vollständig schrumpft.
Tragen Sie beim Umgang mit stark heißen Gegenständen immer hitzebeständige Handschuhe, wie z. B. die Pro Grade Schutzhandschuhe von HPN. Anschließend müssen Sie die eingewickelten Becher erneut in Schrumpffolie wickeln und mit einer Heißluftpistole behandeln, um sie zusätzlich vor Verbrennungen am Ofenrost zu schützen.
Nachdem Sie Ihre Becher nun doppelt verpackt haben, können Sie sie für mindestens 6 Minuten in den Backofen stellen. Wie bereits bei Sublimationsofenprojekten erwähnt, variieren die Einstellungen je nach Ofen. Beispielsweise müssen Sie die Temperatur möglicherweise senken, wenn sich die Schrumpffolie beim Backen zu früh ablöst. Um sicherzustellen, dass Ihre Artikel sauber sublimiert werden, führen Sie am besten zunächst einen Testlauf durch, um festzustellen, welche Einstellungen angepasst werden müssen, bevor Sie die Einstellungen festlegen.
Sobald Ihr Backofen die gewünschte Zeit erreicht hat, nehmen Sie Ihre Becher mit hitzebeständigen Handschuhen heraus und lassen Sie sie 30 bis 50 Sekunden abkühlen. Sie können sie auch woanders vollständig abkühlen lassen, wenn Sie sie lieber ohne Handschuhe schälen möchten.
Sobald Ihre Becher abgekühlt sind, können Sie die Folien und Transferfolien abziehen. Ihr Design ist nun von oben bis unten sublimiert. Dank der Schrumpffolien von SubliCraft können Sie sehen, dass die Transferfolien sauber und ohne sichtbare Ausgasungen oder Geisterbilder auf die Oberfläche der Becher aufgebracht wurden. Diese Folien wurden entwickelt, um Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Transferfolien fest und ohne Zwischenräume auf dem Rohling angebracht sind. Ein Großteil dieses Prozesses lässt sich auch auf Sublimationsdosenkühler anwenden, sofern Sie stattdessen die 7,5 x 5,1 Zoll großen Schrumpffolien verwenden. Durch die Kombination einer Becherpresse und dieses Sublimationsofen-Setups steigern Sie Ihre Effizienz bei der Produktion größerer Becher und können diese schneller fertigstellen.
Wenn Sie Ihre individuellen Sublimationsbecher mit uns und einer wachsenden Community von Wärmeübertragungs-Enthusiasten teilen möchten, besuchen Sie unsere Facebook-Gruppe „HeatPressNation Creators“ unter heat.press/FBgroup . Um mehr über SubliCraft-Schrumpffolien und andere Werkzeuge und Zubehör zu erfahren, besuchen Sie uns auf HeatPressNation.com . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen MyExpert-Mitarbeiter unter support.heatpressnation.com .