Bei hohen Auftragszahlen oder hoher Nachfrage ist es wichtig, dass Ihre Kunden mit der Qualität Ihrer Arbeit zufrieden sind. Ein optimaler Zustand des Schneideplotters ist entscheidend, damit der Prozess reibungslos und mühelos abläuft. Hier sind 5 Tipps, damit Ihr Schneideplotter jederzeit einsatzbereit ist.
- Reinigen Sie den Vinylschneider. Wie jede andere mechanische Maschine müssen auch Vinylschneider sauber gehalten werden, um ihre optimale Leistung zu erhalten. Wischen Sie den Cutter regelmäßig ab, um Schmutz und Staub zu entfernen. Reinigen Sie unbedingt Klinge und Schneide. Eine weitere Möglichkeit, Staubablagerungen zu vermeiden, ist die Sauberkeit Ihres Arbeitsbereichs.
- Überprüfen Sie die Klinge. Die Klinge ist das Herzstück des Schneideplotters. Es ist wichtig zu wissen, ob eine Klinge stumpf oder beschädigt ist und sofort ausgetauscht werden muss. Da die Klingenspitze recht klein ist, ist es schwierig, Schäden zu erkennen. Sie können eine Lupe verwenden, um genauer hinzusehen. Wenn die Schneidleistung nachlässt, überprüfen Sie die Klinge, da sie möglicherweise ausgetauscht werden muss.
- Schauen Sie sich die Schutzleiste des Schneidwerkzeugs an. Die Schutzleiste ist ein Teflonstreifen, der entlang des Schneidpfads verläuft. Stellen Sie sicher, dass die Leiste frei von Schmutz und Unebenheiten ist. Fahren Sie mit dem Finger über die Leiste, um ein Gefühl für deren Qualität zu bekommen. Ist die Leiste beschädigt, werden die Schnitte unvollkommen, was die Qualität der Arbeit mindert.
- Beachten Sie die Richtlinien für korrektes Schneiden. Stellen Sie sicher, dass Sie oder der Bediener die Richtlinien und Schneidanweisungen des Herstellers einhalten. Das Risiko einer Beschädigung des Schneidstreifens oder der Klinge wird dadurch verringert. Sie können entweder eine Tabelle mit den Anweisungen am Gerät anbringen oder die Einstellungen in den Cutter eingeben. Die Bediener der Vinylschneider sollten in der effektiven und effizienten Bedienung der Maschine geschult werden.
- Beginnen Sie immer mit einem Probeschnitt. Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, führen Sie immer einen Probeschnitt durch, um die Leistung der Klinge zu prüfen. Beginnen Sie mit niedrigem Druck und führen Sie einen Probelauf durch. Sie benötigen nur eine kleine Menge Wärmeübertragungsmaterial für den Probeschnitt. Das spart Zeit und Geld und ist daher eine sinnvolle Option.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihre Maschine die beste Leistung erbringen und so lange wie möglich halten.