Hallo zusammen! Hier ist Jared von Heat Press Nation und ich stelle euch ein paar alternative Sublimationsbecher vor, die ihr unbedingt in euren Katalog aufnehmen solltet. Bleibt also dran, wir werden sie individuell gestalten!
YouTube: Wenn dir dieses Video gefällt oder du es hilfreich findest, gib ihm unbedingt einen Daumen hoch und teile es mit deinen Freunden! Um die neuesten Tutorials und Live-Folgen von Heat Press Nation zu sehen, abonniere unseren Kanal und klicke auf die Benachrichtigungsglocke. Los geht’s!
Facebook: Wenn Ihnen dieses Video gefällt oder Sie es hilfreich finden, geben Sie ihm unbedingt ein „Gefällt mir“ und teilen Sie es gerne mit Ihren Freunden! Um die neuesten Tutorials und Ankündigungen von Heat Press Nation nicht zu verpassen, vergessen Sie nicht, unsere Facebook-Seite zu liken. Los geht‘s!
Wenn Sie Ihr Tassengeschäft über die üblichen schlichten Tassen hinaus erweitern möchten, werden Sie erfreut feststellen, dass es eine große Auswahl an weiteren Stilen gibt. Ob mit Farbverlauf oder eleganter Form wie Latte-Tasse – all diese verschiedenen Stile eignen sich hervorragend als zusätzliche Optionen oder Produkte für Ihren Tassen-Personalisierungsservice. Sie müssen lediglich wissen, wie man Tassen individuell gestaltet und auffällige Designs kreiert, die alle Blicke auf Ihr Unternehmen lenken. Um die Grundlagen der hier vorgestellten Tassen kurz zu erläutern, empfehlen wir Ihnen unser Tutorial zu Sublimationstassen.
Beginnen wir mit den farbwechselnden Latte-Bechern von SubliCraft – die zunächst nicht personalisierbar erscheinen. Doch wie die farbwechselnden Kaffeebecher von SubliCraft zeigen auch sie beim Erhitzen eine weiße Grundschicht. Diese Schicht ist bereits beschichtet, um gestochen scharfe, lebendige Sublimationsbilder wie bei einer normalen Tasse zu ermöglichen – und ist gleichzeitig spülmaschinen- und mikrowellengeeignet. Als witzige Alternative zu herkömmlichen Latte-Bechern sind sie eine fantastische Option für alle, die ein Themencafé betreiben, besondere Veranstaltungen veranstalten oder einfach als Geschenkartikel verwenden. Grafiken und Fotos erscheinen auf der weißen Schicht der Tasse gleichermaßen klar und lebendig.
Aufgrund ihrer konischen Form sollten Sie unbedingt die PDF-Vorlagen für 12- oder 17-Unzen-Latte-Becher auf HeatPressNation.com für Adobe Photoshop nutzen. Importieren und speichern Sie Ihre Grafiken oder Bilder einfach in der Smartobjektebene der Vorlage. Diese Smartobjektebene wurde an die konische Form der Tasse angepasst und sorgt für eine optimale Darstellung. Drucken Sie Ihr Design anschließend mit Ihrem Sublimationsdrucker. Verwenden Sie diese Einstellungen im Sawgrass Print Manager, wenn Sie einen Sawgrass-Drucker verwenden: Wählen Sie „Substrat“ aus: Keramiktasse, „Papier“ aus: Passen Sie Ihr Papierprofil an, lassen Sie die Option „Spiegeln“ aktiviert und stellen Sie im Reiter „Farbe“ den Farbmodus je nach gewünschter Sättigung auf „Fotografisch“ oder „Lebendig“ ein. Klicken Sie anschließend auf „Drucken“.
Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihre Tassenpresse den passenden konischen Aufsatz installiert hat. Wir zeigen Ihnen, wie das mit der HPN Signature Series Tassen- und Becherpresse funktioniert. Die 4-in-1-Maschine enthält den langen konischen Aufsatz (17 oz), die 7-in-1-Maschine sowohl den langen als auch den kurzen konischen Aufsatz (12 oz) für Latte-Becher. Diese Aufsätze sind auch separat erhältlich. Lösen Sie zunächst den Druck Ihrer Maschine mit den vorderen und hinteren Knöpfen und entfernen Sie dann die vier Rändelschrauben oben. Trennen Sie das Kabel und nehmen Sie das Heizelement heraus. Schieben Sie anschließend den Aufsatz an seinen Platz und richten Sie die Befestigungslöcher mit denen der Maschine aus, um die Rändelschrauben wieder festzuziehen.
Schließen Sie das Kabel des Aufsatzes an Ihre Maschine an und stellen Sie den mittleren Druck für die Latte-Tasse ein. Sobald Sie den idealen Druck gefunden haben, nehmen Sie die Tasse heraus und schalten Sie die Maschine ein. Stellen Sie sie auf 190 Sekunden bei 200 °C und mittlerem Druck ein. Während die Maschine aufheizt, können Sie den Transfer zuschneiden, um die Tasse wickeln und mit Heißklebeband befestigen. Sobald Ihre Tassenpresse die richtige Temperatur erreicht hat, schieben Sie die Latte-Tasse hinein und pressen Sie sie. Wenn der Timer auf Null steht, öffnen Sie ihn und nehmen Sie die Latte-Tasse zum Abkühlen heraus.
Anschließend ziehen Sie die Folie ab und Ihr Design ist nun dauerhaft auf der sichtbaren weißen Schicht der Tasse angebracht. Beim Abkühlen der Tasse wird das Bild schließlich von der schwarzen Schicht verdeckt. Wenn Ihr Unternehmen bereits individuelle Latte-Tassen anbietet, können diese eine einzigartige Ergänzung für alle sein, die eine auffällige Alternative zur Standardoption suchen. Farbwechselnde Latte-Tassen lassen sich genauso einfach individualisieren wie jede andere Latte-Tassen und warten nur darauf, mit Ihren einzigartigen Designs kombiniert zu werden.
Ein weiterer toller Sublimationsbecher, der sich perfekt individualisieren lässt, ist der Emaille-Campingbecher. Dieser Becher erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit und besticht durch seine kompakte Größe, sein geringes Gewicht und den stilvollen Rand. Aufgrund des Materials und des überstehenden Randes kann die Sublimation jedoch etwas schwierig sein, wenn Ihre Maschine dafür nicht geeignet ist. Glücklicherweise ist der Becher der HPN Signature Series nach wenigen kleinen Anpassungen bereit für die Sublimation.
Nachdem Sie Ihr Design für den Druckbereich oder die Vorlage dieser Tasse vorbereitet haben, drucken Sie es mit Ihrem Sublimationsdrucker. Für Sawgrass-Drucker verwenden Sie diese Einstellungen im Sawgrass Print Manager: Stellen Sie „Substrat“ auf „Metall“, „Papier“ auf Ihr Papierprofil ein, lassen Sie die Option „Spiegeln“ aktiviert und stellen Sie den Farbmodus je nach gewünschter Sättigung auf „Fotografisch“ oder „Lebendig“. Klicken Sie anschließend auf „Drucken“. Nachdem der Transfer gedruckt ist, zeigen wir Ihnen, wie einfach sich das Drucken mit der HPN Signature Series Mug and Tumbler Press ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine über das Standard-Heizelement für 11- bis 15-Unzen-Becher verfügt, und stellen Sie es auf mittleren Druck ein, bevor Sie fortfahren.
Für die feinen Emaille-Sublimationsbecher von Heat Press Nation haben wir 360 Sekunden bei 204 °C und mittlerem Druck als optimale Einstellung für unsere Maschine ermittelt. Da es sich um 350-ml-Becher handelt, passt der Becher unterhalb des Randes problemlos in das Standard-Heizelement dieser Maschine (325-425 ml). Sobald die Tassenpresse die Temperatur erreicht hat, schneiden Sie Ihr Motiv zu, wickeln es um den Emaillebecher und befestigen es mit Heißklebeband. Schieben Sie die Tasse bei heißer Maschine in das Heizelement, bis der Rand sie berührt, und pressen Sie sie dann.
Sobald Ihre Maschine fertig ist, öffnen Sie sie und lassen Sie die Tasse kurz abkühlen. Sobald sie abgekühlt ist, ziehen Sie Ihren Transfer schnell von der Tasse ab. Ihr Design ist nun sublimiert. Diese Emaille-Campingbecher sind nicht nur tolle Geschenke, sondern eignen sich auch perfekt für besondere Anlässe im Freien oder als Dekoration für einen Tag der offenen Tür. Individuelle Emaille-Becher über Ihr Tassengeschäft bieten in jedem Fall nur dann einen Mehrwert, wenn sie mit Ihren hervorragenden Designs versehen sind.
Dies sind nur zwei der vielen Sublimationsbecher und -trinkgefäße, die Ihr Geschäftsangebot erweitern. Wenn Sie mehr über andere Sublimationstrinkgefäße erfahren möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal und suchen Sie nach „Sublimationsbecher“. Dort finden Sie zahlreiche Tutorials zu weiteren Bechern und alternativen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wir freuen uns auf Ihr herausragendes Sublimationstrinkgefäß. Teilen Sie Ihre Ideen mit uns und unserer wachsenden Community von Individualisierungsbegeisterten und treten Sie unserer Facebook-Gruppe „HeatPressNation Creators“ unter heat.press/FBgroup bei. Weitere Informationen zu Sublimationstrinkgefäßen finden Sie auf HeatPressNation.com. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an einen MyExpert-Mitarbeiter unter support.heatpressnation.com. Noch einmal, Jared von Heat Press Nation, und vielen Dank fürs Zuschauen!