Sie haben kürzlich einen Vinyl Systems-Schneideplotter gekauft und benötigen Hilfe bei der Inbetriebnahme? Glücklicherweise ist der Einrichtungsprozess für alle Vinyl Systems-Schneideplotter der Produktlinien Specialist , Edge und Evo nahezu identisch. Nur wenige zusätzliche oder unterschiedliche Schritte sind erforderlich. Beachten Sie bitte, dass Vinyl Systems-Schneideplotter und SignMaster nur auf Windows-Computern funktionieren. Mac-Computer werden derzeit nicht unterstützt.
Bevor wir den Schneideplotter selbst bearbeiten, installieren wir die SignMaster -Software, die jedem Vinyl Systems-Schneideplotter als digitaler Download mit Aktivierungscode beiliegt. Nachdem Sie das SignMaster -Installationsprogramm auf Ihren Computer heruntergeladen haben, entpacken Sie den Ordner in der ZIP-Datei und öffnen Sie das Installationsprogramm, um die Einrichtung durchzuführen. Geben Sie bei Bedarf Ihren Aktivierungscode ein. Sie können einige Einstellungen vornehmen, z. B. die in SignMaster anzuzeigenden Maßeinheiten, das optionale Kontrollkästchen „COM-Port-Treiber installieren“ für Edge- / Evo- Schneideplotter (stellen Sie sicher, dass es bei der Installation von SignMaster für einen Spezialschneider aktiviert ist) und vor allem das für die Treiberinstallation ausgewählte Schneideplottermodell. Schließen Sie nach Abschluss der SignMaster -Installation das Netz- und USB-Kabel des Schneideplotters an die entsprechenden Steckdosen an und schalten Sie ihn ein. Wenn Sie SignMaster für einen Spezialschneider installieren, öffnet sich nach Abschluss der Installation ein Fenster mit dem Titel „ Treiber -Setup“. Klicken Sie in diesem Fenster einfach auf die Schaltfläche „Installieren“, um die Spezialtreiber zu installieren. Eine Popup-Meldung bestätigt den Abschluss der Installation. Sie können dieses Fenster anschließend schließen.
Öffnen Sie SignMaster und laden Sie ein Beispieldokument. Klicken Sie auf das Klingensymbol in der oberen Symbolleiste und anschließend auf „Zum Schneideplotter senden“. Stellen Sie sicher, dass Ihr Vinyl Systems-Schneideplotter im Bereich „Modell auswählen“ ausgewählt ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. Um zu überprüfen, ob SignMaster Ihren Schneideplotter erkennt, wechseln Sie zur Registerkarte „Verbindung“ und ändern Sie den Anschlusstyp in „Direkter USB-Anschluss“. Stellen Sie anschließend den USB-Anschluss auf Ihren Schneideplotter ein. Dieser wird möglicherweise mit einem komplexen Namen angezeigt. Da jedoch nur ein Gerät auswählbar ist, handelt es sich tatsächlich um den Schneideplotter. Bei Spezialschneidegeräten stellen Sie den Anschlusstyp auf „Direkter COM-Anschluss“ und den Anschlussnamen auf „USB-SERIAL“ ein. Nachdem das Gerät nun in SignMaster vorbereitet ist, klicken Sie auf „Fertig“ und schließen Sie das Fenster „Zum Schneiden senden“. Bevor wir mit dem Testschneiden beginnen, entladen wir die Klinge des Schneideplotters und stellen sie durch Drehen so ein, dass sie die gleiche Höhe wie Papierdicke hat. Arretieren Sie die Einstellung mit dem goldenen Ring des Klingenhalters und setzen Sie die Klinge anschließend wieder in Ihren Schneideplotter ein. Mit den Pfeiltasten links und rechts stellen wir die Kraft auf 90 Gramm und mit den Pfeiltasten oben und unten die Geschwindigkeit auf 400 Millimeter pro Sekunde ein. Legen Sie nun eine Vinylplatte von hinten ein. Heben Sie dazu zunächst zwei Andruckrollen an und ziehen Sie dann gerade genug Vinyl nach innen. Bewegen Sie die Andruckrollen unter die schwarzen und weißen Halbkastenmarkierungen des Cutters, um sie an den linken und rechten Kanten Ihrer Vinylplatte auszurichten. Verwenden Sie dabei das Lineal des Cutters, um sie gerade zu halten. Senken Sie die Rollen wieder ab und drücken Sie die Offline- oder Pause-Taste Ihres Cutters. Richten Sie nun die Klinge mit den Pfeiltasten so weit wie möglich an der rechten unteren Ecke der Vinylplatte aus. Sobald die Klinge in Position ist, können Sie die Ursprungstaste drücken, um dem Cutter einen Startpunkt zu geben.
Erstellen wir nun ein neues Dokument in SignMaster und erstellen ein einfaches Design zum Testen. Wenn die Grafik fertig ist, klicken Sie auf das Klingensymbol und dann auf „An Schneideplotter senden“. Wechseln Sie zur Registerkarte „Schneidersteuerung“ und ändern Sie den Klingenversatz auf 0,45. Zurück zur Registerkarte „Allgemein“ können Sie nützliche Optionen wie „Spiegeln“ und „Automatisches Entgittern“ aktivieren. SignMaster wendet diese Optionen an und speichert sie für aktuelle und zukünftige Schnitte. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Jetzt schneiden“ und dann auf „Ja“, um mit dem Schneiden fortzufahren. Sobald Ihr Schneideplotter fertig ist, entladen Sie die Folie, indem Sie die Offline- oder Pause-Taste drücken und den Abwärtspfeil gedrückt halten, bis sie vollständig ausgefahren ist. Sie können Ihren Testschnitt entgittern, um die Ergebnisse Ihres Schneideplotters besser zu beurteilen, aber jetzt sollte er einsatzbereit sein!
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrer Vinyl Systems- Maschine oder -Software haben, rufen Sie uns bitte unter 800-215-0894 an oder kontaktieren Sie uns online .
2 Kommentare
We ordered a bundle pack on our cutter and heating press. We are absolutely so happy with it. We didn’t even need the instructions as it was easy an basic computer knowledge to set it. It came with a disk our computer ,however did not have disk compatibly, but I easily found the software online in signmasters.com I entered the PSN number inside my disk case an it was downloaded. This machine is amazing and set up was super easy. Basic Knowledge Needed!
this machine is not being recognized. the very little information that give about how to set up does not help when that happens. had to call to get it to get connected they did it but did not explain how to fix it if it should happen again the guy helping wasnt very nice he had a bit of an attitude. so now i am sitting with a stupid machine that will not hook up to my computer and dont want to deal with another tech support person with an attitude who acts like it too much to try to help you. so i dont know about purchasing their plotter you will probably end up very frustrated.