Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

SAWGRASS SG500 UND SG1000

Vollständige Installations- und Einrichtungsanleitung

Sawgrass SG500/1000 Auspacken

Sawgrass SG500/1000 Einrichtung und erster Druck

Anschluss des Sawgrass SG500/1000

Installieren des Sawgrass SG500/1000 Bypass-Fachs

So drucken Sie mit Sawgrass Creative Studio

Sawgrass SG500/1000 – Fehlerbehebung bei der Papierzufuhr

Zurücksetzen der Druckerverbindung

Sawgrass hat sich als einer der führenden Hersteller hochwertiger und benutzerfreundlicher Sublimationsdrucker etabliert. Dies setzt sich auch bei den Druckern SG500 und SG1000 fort. Beide Drucker verfügen über ein verbessertes Innenleben mit Details wie einer einzelnen Walzenleiste, WLAN-Druckfunktion und Unterstützung für Sublijet-UHD-Tinten. Äußerlich überzeugen sie mit einem hintergrundbeleuchteten Bedienfeld an der Vorderseite und der Möglichkeit, mit einem Ultra Fine Photo Quality-Profil zu drucken, das die UHD-Tinten optimal nutzt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Müssen Sie über Sawgrass Print Manager drucken?

Ja, beim neuen SG500/SG1000 müssen Sie über unseren Sawgrass Print Manager drucken.

  • Sind die Options- und Bypass-Fächer des SG400/SG800 mit dem SG500/SG1000 kompatibel?

Ja, Sie können mit den neuen Druckern Bypass- und Optionsfächer des SG400/SG800 verwenden.

  • Welche Tinten sind mit dem SG500/1000 kompatibel?

Die Drucker SG500 und SG1000 sind mit SublijetHD-, EasySubli- und ChromablastHD-Tinten kompatibel.

  • Können Sie weiterhin USB zum Drucken verwenden?

Obwohl unsere neuen Drucker SG500/SG1000 mit WLAN-Funktion ausgestattet sind, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, über USB zu drucken.

  • Funktioniert SG500/SG1000 mit CreativeStudio, CorelDraw, Photoshop und anderen Designtools?

Ja, Sie können alle Ihre aktuellen Designprogramme weiterhin mit dem neuen SG500/SG1000 verwenden.

  • Sind die Funktionen des Bedienfelds dieselben?

Ja, die Modelle SG500/SG1000 sind mit denselben grundlegenden Bedienfeldfunktionen wie die Modelle SG400/SG800 ausgestattet und verfügen zusätzlich über einige neue Funktionen.