Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Die Wahl des richtigen Druckverfahrens für Ihr Unternehmen: Sublimation vs. Weißtoner vs. DTF

Choosing the Right Print Method for Your Business: Sublimation vs White Toner vs DTF - HeatPressNation

Ronnie Nunez |

Wenn Sie in der Druckbranche tätig sind, wissen Sie, dass die Wahl des richtigen Druckverfahrens einen großen Unterschied für Ihre Produkte und deren Verkaufserfolg ausmachen kann. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, die beste für Ihre Bedürfnisse zu finden. Heute stellen wir drei gängige Druckverfahren vor – Sublimation , Weißtoner und Direct-to-Film (DTF) –, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Egal, ob Sie Ihr Unternehmen erweitern oder gerade erst anfangen – dieser Leitfaden erläutert die Grundlagen der einzelnen Verfahren, ihre idealen Einsatzmöglichkeiten und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.


Übersicht über die einzelnen Druckmethoden

Sublimationsdruck

  • So funktioniert es: Beim Sublimationsdruck wird die Tinte durch Hitze in ein Gas umgewandelt, das sich direkt mit dem Material verbindet. Dieses Verfahren erzeugt leuchtende, lang anhaltende Farben auf bestimmten Materialien.
  • Produktionsprozess:
    1. Drucken: Drucken Sie zunächst das Design mit Sublimationstinte auf Sublimationspapier .
    2. Pressen: Verwenden Sie eine Heißpresse , um das Design unter Anwendung hoher Hitze und hohen Drucks auf den Gegenstand zu übertragen.

  • Beste Verwendung: Sublimation eignet sich perfekt für Kleidung aus 100 % weißem Polyester und beschichtete harte Gegenstände wie Tassen , Untersetzer und Schilder .
  • Vor- und Nachteile: Sublimation sorgt für ein weiches Gefühl, da die Tinte mit dem Stoff verschmilzt. Sie funktioniert jedoch nur auf weißen oder hellen Polyestermaterialien und beschichteten Artikeln. Auf Baumwolle oder dunklen Stoffen funktioniert sie nicht, sodass Ihre Materialauswahl eingeschränkt ist.

Weißtonerdruck

  • So funktioniert es: Beim Weißtonerdruck wird ein tonerbasierter Drucker verwendet, der in Weiß und anderen Farben drucken kann. Diese Methode eignet sich sowohl für dunkle als auch für helle Textilien und verschiedene harte Oberflächen.
  • Produktionsprozess:
    1. Drucken: Drucken Sie das Motiv mit einem Weißtonerdrucker auf ein spezielles Transferpapier .
    2. Verbinden: Legen Sie das bedruckte Transferpapier auf ein Klebeblatt und drücken Sie sie an, um die beiden Blätter zu „verbinden“ (oder zu verkleben), wodurch der Klebstoff auf die bedruckten Bereiche übertragen wird.
    3. Pressen: Ziehen Sie die Blätter auseinander und platzieren Sie den Transfer auf dem Kleidungsstück. Verwenden Sie eine Heißpresse , um das Motiv auf den Stoff zu übertragen.

  • Beste Verwendung: Diese Methode eignet sich hervorragend für Artikel wie dunkelfarbige Kleidung, Holz und unbeschichtete Hartwaren.
  • Vor- und Nachteile: Der Weißtonerdruck ist vielseitig und erfordert weder Schneiden noch Entgittern. Er lässt sich leicht auf verschiedene Oberflächen übertragen, allerdings fühlt sich der Druck bei größeren Designs etwas steif an. Er ist eine gute Wahl, wenn Sie sowohl mit hellen als auch mit dunklen Farben auf verschiedenen Untergründen arbeiten möchten.

Direct-to-Film (DTF)-Druck

  • So funktioniert es: Beim DTF-Druck werden Designs auf eine spezielle Folie gedruckt, Pulverkleber aufgetragen und ausgehärtet, bevor das Design auf Stoff übertragen wird.
  • Produktionsprozess:
    1. Drucken: Drucken Sie das Design mit einem DTF-Drucker auf eine DTF-Transferfolie .
    2. Puder: Streuen Sie ein spezielles Haftpulver auf die bedruckte Folie.
    3. Aushärten: Im Aushärteofen wird der Pulverfilm erhitzt, bis er schmilzt und der Klebstoff aktiviert wird.
    4. Pressen: Verwenden Sie eine Heißpresse , um das Design auf den Stoff zu übertragen.

  • Beste Verwendung: DTF wird hauptsächlich für Bekleidung verwendet, insbesondere wenn Sie auf verschiedene Materialien drucken möchten, darunter Baumwolle, Polyester und Mischgewebe.
  • Vor- und Nachteile: DTF-Druck eignet sich für eine Vielzahl von Stoffarten und Farben und ist für seine Langlebigkeit bekannt. Allerdings können sich die Transfers aufgrund der Klebeschichten etwas dicker anfühlen, was nicht für jeden geeignet ist.


Vergleichstabelle der Hauptfunktionen

Hier ist ein kurzer Vergleich zwischen Sublimations-, Weißtoner- und DTF-Druck. Diese Tabelle gibt Ihnen einen guten Überblick über die Stärken und Schwächen der einzelnen Verfahren:


So wählen Sie die beste Methode für Ihr Unternehmen

Um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, überlegen Sie, was Sie erstellen möchten, wie hoch Ihr Budget ist und mit welchen Materialien Sie am liebsten arbeiten. Hier sind ein paar Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  • Welche Art von Produkten möchten Sie personalisieren? Für Polyesterartikel oder beschichtete Hartwaren ist Sublimation eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch mehr Optionen für Kleidung und Materialien wünschen, sind Weißtoner oder DTF möglicherweise die bessere Wahl.
  • Wie hoch ist Ihr Budget für Ausrüstung und Zubehör? Jede Methode hat unterschiedliche Anfangskosten. Überlegen Sie also, wie viel Sie investieren möchten.
  • Möchten Sie mit dunklen und hellen Stoffen arbeiten? Sublimation funktioniert nur auf hellem Polyester, während Weißtoner und DTF dunkle Stoffe und eine größere Auswahl an Materialien verarbeiten können.

Szenarien aus dem echten Leben helfen Ihnen bei der Entscheidung

  • Für Polyesterbekleidung und Hartwaren: Sublimation ist eine gute Wahl, wenn Sie leuchtende Farben auf Artikeln wie Polyesterhemden, Tassen und anderen beschichteten Oberflächen wünschen. Es ist einfach anzuwenden und erzeugt einen weichen, langlebigen Druck.
  • Für eine Vielzahl von Kleidungsstücken und harten Oberflächen: Weißer Toner ist eine vielseitige Wahl, insbesondere wenn Sie mit dunklen oder hellen Stoffen sowie unbeschichteten harten Gegenständen wie Holz und Keramik arbeiten möchten.
  • Für Kleidung mit vollfarbigen Designs auf verschiedenen Stoffen: DTF eignet sich am besten, wenn Sie Flexibilität beim Bedrucken von Baumwolle, Polyester und Mischgeweben benötigen. Es ist äußerst strapazierfähig und eignet sich hervorragend für vollfarbige Designs, fühlt sich jedoch etwas dicker an.


Abschließende Gedanken und nächste Schritte

Jedes Druckverfahren bietet einzigartige Vorteile. Die beste Wahl hängt davon ab, was Sie erstellen möchten und welche Materialien Sie bevorzugen. Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Sublimation: Am besten für Polyester und beschichtete harte Gegenstände mit lebendigen, weichen Drucken.
  • Weißtoner : Ideal für dunkle und helle Stoffe sowie harte Materialien wie Holz und Keramik.
  • DTF: Ideal für verschiedene Bekleidungsarten, insbesondere wenn Sie vollfarbige Designs auf mehreren Stoffarten wünschen.

Wenn Sie sich noch unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne unter support@heatpressnation.com. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Optionen zu erkunden und die optimale Druckausrüstung für Ihr Unternehmen zu finden. Möchten Sie die einzelnen Methoden in Aktion sehen? Nehmen Sie an einem unserer KOSTENLOSEN virtuellen Kurse teil! Vereinbaren Sie einen Termin zu Ihrer gewünschten Zeit: https://www.heatpressnation.com/pages/virtualclasses

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.