Wenn Sie kürzlich die DTF Station Seismo S20 DTF-Pulvermaschine erworben haben, können Sie es kaum erwarten, mit dem Direktdruck auf Film zu beginnen. In dieser Anleitung führen wir Sie durch das Auspacken, die Einrichtung und die effektive Nutzung der Maschine.
Auspacken der DTF Station Seismo S20
- Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor: Suchen Sie einen stabilen Tisch oder eine Oberfläche, die groß genug für die Maschine ist.
- Entfernen Sie die Gurte und öffnen Sie den Karton: Da die Maschine in einem hohen Karton geliefert wird, benötigen Sie möglicherweise Hilfe, um sie sicher auf den Tisch zu stellen.
- Schaumstoff-Endstücke vorsichtig entfernen: Diese dienen dem Schutz beim Versand. Halten Sie die Plexiglasabdeckung mit einer Hand fest, damit sie nicht herausfällt.
- Befestigen Sie die Netzteilbox: Suchen Sie die im Lieferumfang enthaltene Netzteilbox und befestigen Sie sie gemäß den Anweisungen an der Maschine.
Einrichten der Maschine
- Fädeln Sie den Luftfahrtdraht ein: Führen Sie den Draht für einen einfachen Zugang durch ein kleines Loch an der Seite der Maschine.
- Montieren Sie die Steuerbox: Montieren Sie die Steuerbox sicher mit den mitgelieferten Schrauben und achten Sie darauf, dass das Erdungskabel richtig eingefädelt ist.
- Schließen Sie das Luftfahrtkabel an: Stecken Sie das dreipolige Luftfahrtkabel ein und achten Sie darauf, dass es sicher eingerastet ist.
- Netzteil anschließen: Schließen Sie das Netzteil an die Maschine an, um sie mit Strom zu versorgen.
Laden von Pulver und Transfers
- Befestigen Sie den Griff: Schrauben Sie den Griff fest und achten Sie darauf, dass er fest, aber nicht zu fest angezogen ist.
- Schutzfolie entfernen: Entfernen Sie alle Schutzfolien von der Maschine, einschließlich der Schale.
- Pulver in die obere Pulverbox laden: Nehmen Sie den Deckel der Pulverbox ab und verteilen Sie eine großzügige Menge DTF-Pulver gleichmäßig in der Box.
- Lasttransfers: Öffnen Sie die Maschinenabdeckung und platzieren Sie Ihre Transfers so weit oben wie möglich.
Bedienung der Maschine
- Seismo S20 einschalten: Schalten Sie die Maschine mit der Einschalttaste ein.
- Einstellungen anpassen: Erhöhen Sie die Einstellungen schrittweise auf das gewünschte Niveau und beobachten Sie dabei die Vibrationen der Maschine.
- Puder auftragen: Drücken Sie den Hebel, um das Puder auf Ihre Transfers aufzutragen. Ein bis zwei Stöße sollten ausreichen.
- Vibrieren lassen: Lassen Sie die Maschine einige Augenblicke vibrieren, um überschüssiges Pulver abzuschütteln.
- Schalten Sie das Gerät aus: Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie vorsichtig Ihre Transfers.
Aushärtung und letzte Schritte
- Aushärten der Transfers: Legen Sie Ihre Transfers zum Aushärten in eine Aushärtestation oder Wärmepresse.
- Härten Sie den Transfer aus: Befolgen Sie die empfohlenen Aushärtungseinstellungen für Ihr Transfermaterial, um eine ordnungsgemäße Bindung sicherzustellen.
- Abziehen und prüfen: Nach dem Aushärten den Transfer abziehen und auf ordnungsgemäße Haftung und Qualität prüfen.
- Fertigstellen und Verpacken: Wenn Sie zufrieden sind, stellen Sie Ihren Druck fertig, entfernen Sie das Pergamentpapier und bereiten Sie ihn zum Verpacken oder Verwenden vor.
Abschluss
Mit Ihrer DTF Station Seismo S20 sind Sie nun einsatzbereit und können problemlos hochwertige Direktdrucke erstellen. Lesen Sie diese Anleitung, wenn Sie Probleme haben oder Ihre Bedienung auffrischen möchten. Viel Spaß beim Drucken!
Für weitere Unterstützung oder Anfragen wenden Sie sich bitte an das Experten-Supportteam unter 800-215-0894 oder per E-Mail an support.heatpressnation.com.