So dekorieren Sie sich mit FOREVER Tattoo-Papier
Wenn du deine Haut zu Halloween ohne Make-up detailreicher gestalten möchtest, ist Forevers Tattoo-Papier für Laser- und LED-Drucker möglicherweise genau das Richtige für dich. In diesem Video zeige ich dir, wie du mit diesem einzigartigen Material Grafiken oder Bilder mit einem Crio-Weißtonerdrucker druckst und es einfach auf deine oder die Haut anderer aufträgst.
Forever Tattoo Paper bietet eine innovative und unterhaltsame Alternative zu permanenten Tattoos. Obwohl sie temporär sind, halten Tattoos mit diesem wasserfesten Material etwa 2 bis 4 Tage und eignen sich daher hervorragend für besondere Anlässe wie Halloween und Cosplay-Treffen. Forever Tattoo Paper lässt sich sogar auf harten, flachen Oberflächen anbringen, egal ob auf einer Sportflasche oder einem Keramikbecher. So können Sie Ihre individuellen Designs vorab prüfen, bevor Sie sich für permanenteres Transferpapier entscheiden. Um die Tattoos schneller zu entfernen, können Sie sie einfach mit Klebeband abziehen und schon sind Sie bereit für ein neues Tattoo.
Forever Tattoo Paper wurde speziell für Laser- und LED-Drucker entwickelt und eignet sich perfekt für Weißtonersysteme, ist aber gleichzeitig mit herkömmlichen Laser- und LED-Druckern kompatibel. Mit einem Weißtonerdrucker können Sie Tattoos drucken, bei denen das Weiß des Bildes erhalten bleibt. Das Ergebnis sind verbesserte, vollfarbige Tattoos für jede Hautfarbe und jeden dunklen Farbton. Um das volle Potenzial dieses 2-Papier-Materials zu demonstrieren, drucken wir es mit dem Weißtonerdrucker Crio 8432WDT.
Erstellen Sie zunächst ein neues Dokument in Ihrer Bildbearbeitungs- oder Grafikdesign-Software im A4-Format mit einer Auflösung von 300 DPI (PPI). Wenn Sie einen Weißtonerdrucker mit der RIP-Software von Digital Factory verwenden, sollten Sie die Breite auf 7,93 Zoll und die Höhe auf 11,36 Zoll einstellen. So verhindern Sie, dass Ihre Bilder über die A4-Druckränder von Digital Factory hinaus gedruckt werden. Als Nächstes müssen Sie die Bilder oder Grafiken, die Sie als Tattoos verwenden möchten, zusammenstellen und sie je nach gewünschter Stelle auf Ihrer Haut auf eine maximale Höhe von etwa 7 Zoll anpassen.
Sobald Ihre Tattoos fertig sind, können Sie sie mit Ihrem Laser- oder LED-Drucker ausdrucken. Da wir die RIP-Software von Digital Factory verwenden, um sie für unseren Crio-Weißtonerdrucker zu optimieren, müssen wir sie als hochauflösende PNG-Datei mit transparentem Hintergrund exportieren. Stellen Sie bei geöffneter Digital Factory den Druckmodus auf „Standard“, die Mediengröße auf „A4“, den Medientyp auf „Druckerstandard“ und das Mediengewicht auf „Ultraschwer 1“ ein. Anschließend können Sie den PNG-Export Ihrer Tattoos importieren.
Öffnen Sie die Eigenschaften Ihrer importierten Datei und erhöhen Sie in den Verarbeitungsoptionen den Deckungsgrad um etwa 10 bis 20 Punkte. Optional können Sie den Farbanstieg auf 2 oder höher erhöhen, um die Farbbrillanz zu erhöhen. Deaktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen „Aktiviert“ im Menü „Tintenentfernung“, da Forever Tattoo Paper trotz seines 2-Papier-Materials keine Löcher für den Druck benötigt. Klicken Sie auf „OK“, um die Dateieigenschaften zu speichern. Ihre Tattoos sind nun druckbereit. Wählen Sie in Digital Factory einfach die Datei in der Warteschlange aus oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um sie über Ihren Weißtonerdrucker auszudrucken.
Bevor Sie die gedruckten Tattoos ausschneiden, müssen Sie sie zunächst mit dem B-Blatt verbinden. Ziehen Sie dazu eine Ecke der weißen Rückseite des B-Blatts ab und falten Sie sie um. Richten Sie anschließend das B-Blatt an Ihrem gedruckten A-Blatt aus und befestigen Sie den freiliegenden Kleber des B-Blatts an der unteren Ecke des A-Blatts. Um die weiße Rückseite zu entfernen, drücken Sie sie einfach ab, während Sie den Kleber des B-Blatts mit einem Rakel auf das A-Blatt drücken. Nachdem die beiden Blätter miteinander verbunden sind, können die Tattoos ausgeschnitten werden. Verwenden Sie dazu einfach eine Schere und schneiden Sie jedes Tattoo an den Kanten ab.
Nachdem die Tattoos ausgeschnitten sind, zeigen wir dir, wie du sie auf deine Haut aufbringst. Ziehe zuerst die glänzende Seite des Tattoos ab und lege es mit der Vorderseite nach unten auf saubere, trockene Haut. Weich das Tattoo anschließend unter fließendem Wasser oder mit leichtem Druck mit einem feuchten Schwamm oder Handtuch ein. Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine Einweichzeit von 30 Sekunden. Sobald das Tattoo vollständig nass ist, kannst du es leicht abziehen oder abschieben, und es ist nun ein Teil deiner Haut. Tut mir leid, dass unsere Tattoos etwas gruselig sind, aber wir bereiten uns ja gerade erst auf Halloween vor! Hinweis: Falls du Probleme hast, deine Tattoos vollständig zu entfernen, musst du sie möglicherweise noch einige Male mit demselben Klebeband abziehen. Sollten noch Reste übrig sein, wasche und schrubbe deine Haut anschließend mit warmem Seifenwasser.
Wenn Sie Ihre eigenen temporären Tattoos mit uns und einer großen Community von Individualisierungsbegeisterten präsentieren möchten, treten Sie unserer Facebook-Gruppe „HeatPressNation Creators“ unter heat.press/FBgroup bei. Um mehr über Forever Tattoo-Papier und andere Materialien zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unter HeatPressNation.com. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen MyExpert-Mitarbeiter unter heat.press/support. Hier war Ryan von Heat Press Nation. Alles Gute und ein schönes Halloween!
1 Kommentar
Great tutorial! Using Forever Tattoo Paper is such a fun and affordable way to experiment with temporary tattoo designs at home.