So personalisieren Sie Skinny Tumbler mit Sublimationsdruck vollständig
Wenn Sie schon länger schmale Sublimationsbecher individuell gestalten, waren Sie bisher möglicherweise auf einen speziellen Ofen oder das Aufbringen kleiner Grafiken mit einer Standard-Tassenpresse beschränkt. Glücklicherweise ist es jetzt möglich, sie mit randlosen Transfers auf der HPN Signature Series-Tassenpresse zu personalisieren!
Das Anpassen von Sublimationsbechern mit einem speziellen Umluftofen und Ofenfolien ist zwar kein Problem, aber vielleicht fehlt Ihnen in Ihrer Werkstatt das Budget, der Platz oder die Zeit dafür. Mit der beliebten Tassenpresse der Signature-Serie von HPN können Sie sie jetzt mit dem Becherheizaufsatz in eine Becherpresse verwandeln! Dieser Aufsatz ist für die neuen 2-in-1-, 4-in-1- und 7-in-1-Geräte erhältlich und die nächstbeste Option für das Aufbringen großer, vollflächiger Transfers auf 16, 20 und 30 Unzen große Sublimationsbecher (auch bekannt als schmale Becher) .
Zunächst müssen Sie Ihre Grafik so vorbereiten, dass sie in den Druckbereich des Bechers passt. Für Becher mit einem Fassungsvermögen von 16 oder 20 Unzen können Sie unsere Photoshop-Vorlagen verwenden, die in der Beschreibung verfügbar sind. Diese Vorlagen sind bereits auf die Druckmaße der Orca- und SubliCraft-Becher zugeschnitten und enthalten Richtlinien, die Ihnen eine bessere Orientierung bei der Anordnung der Elemente in Ihrer Grafik geben.
Ein paar Tipps vor der Vorbereitung Ihrer Grafik: Um ein versehentliches Verschieben der Hilfslinien zu vermeiden, sollten Sie diese vor dem Fortfahren sperren oder ausblenden. Da der Beschnittbereich in der Vorlage zusätzlichen Beschnitt für Ihre Grafik bedeutet, empfehlen wir, Ihren Hintergrund oder Ihr großes Bild über diesen Bereich hinausgehen zu lassen. Wenn Sie die Grafikelemente perfekt auf beiden Seiten Ihres Bechers platzieren möchten, verschieben Sie sie einfach in die Mitte der sich links und rechts kreuzenden Hilfslinien. Beachten Sie bei den 20-Unzen-SubliCraft-Bechern die oberen und unteren Schnitte, sowohl beim Erstellen Ihrer Grafik als auch beim Aufbringen des gedruckten Transfers auf den Artikel.
Sobald Ihre Grafik fertig ist, drucken Sie sie mit Ihrem Sublimationsdrucker aus. Bei Sawgrass-Druckern senden Sie sie an den Sawgrass Print Manager und verwenden diese Einstellungen: Substrat auf Edelstahlbecher oder Metall eingestellt, Papier auf Ihr Papierprofil eingestellt, die Option Spiegeln aktiviert lassen und den Farbmodus auf der Registerkarte Farbe je nach Detailgenauigkeit Ihrer Grafik auf Fotografisch oder Lebendig ändern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Drucken in SPM“. Nachdem der Transfer gedruckt wurde, können Sie die linke Kante wie auf der Vorlage angegeben zuschneiden. Da diese Kante überlappt, empfehlen wir, an der Innenkante der Grafik zuzuschneiden, sodass maximal ein Millimeter abgeschnitten wird. Dadurch wird Ihr Transfer vollständig umhüllt, ohne dass ein weißer Rand zu sehen ist. Wenn Sie den Transfer jedoch um einen 20-Unzen-SubliCraft-Becher wickeln, achten Sie darauf, auch die Ober- und Unterseite Ihres Transfers direkt am Bildrand abzuschneiden. Lassen Sie dann unten etwa ein bis zwei Millimeter Platz, damit es sauberer aussieht.
Bevor Sie Ihre Tassenpresse einschalten, stellen Sie sicher, dass der richtige Aufsatz installiert und auf mittleren Druck eingestellt ist. Bei Maschinen der Signature-Serie können Sie folgendermaßen vorgehen: Lösen Sie die beiden vorderen Knöpfe und schrauben Sie dann die vier Flügelschrauben oben am Aufsatz ab. Trennen Sie ihn, schieben Sie ihn heraus und ersetzen Sie ihn durch den Becheraufsatz .
Bevor Sie den Trommelaufsatz festschrauben, achten Sie darauf, dass er genau in die Befestigungslöcher der Maschine passt. Sobald Sie den Aufsatz montiert haben, schließen Sie das Kabel an die Maschine an und stellen Sie ihn auf mittleren Druck ein. Drehen Sie zunächst die beiden vorderen Knöpfe auf die lockerste Einstellung und verstellen Sie dann die beiden hinteren Knöpfe entsprechend, während Sie den Trommeldruck probeweise einstellen. Bei Bedarf können Sie den Druck an den vorderen Knöpfen erhöhen. Beim Schließen der Maschine sollten Sie einen leichten Widerstand spüren, das Öffnen und Schließen sollte jedoch problemlos möglich sein.
Sobald Sie den mittleren Druck eingestellt haben, nehmen Sie den Becher heraus und schalten Sie Ihre Maschine ein. Stellen Sie sie auf 60 bis 90 Sekunden bei 190 °C ein. Sobald Ihre Tassenpresse die Temperatur erreicht hat, schieben Sie den Becher zurück in den Heizaufsatz und drücken Sie ihn. Wenn die Zeit abgelaufen ist, öffnen Sie Ihre Maschine und drehen Sie den Becher mit hitzebeständigen Handschuhen auf die andere Seite. Drücken Sie ihn erneut für weitere 60 bis 90 Sekunden. Sobald die Maschine fertig ist, öffnen Sie sie, nehmen Sie den Becher heraus und stellen Sie ihn zum Abkühlen ab. Ziehen Sie nach dem Abkühlen den Transfer vom Becher ab. Ihr schmaler Becher ist nun sublimiert!
Wenn Sie Ihre individuellen Skinny Tumbler mit uns und einer wachsenden Community von Thermotransfer-Enthusiasten teilen möchten , treten Sie unserer Facebook-Gruppe „HeatPressNation Creators“ unter heat.press/FBgroup bei. Unsere Gruppe bietet außerdem eine tolle Möglichkeit, sich mit der Community auszutauschen, Tipps zur Thermotransfer-Technik zu erhalten und einfach Spaß zu haben. Um mehr über Sublimationsbecher und die Tassenpresse der Signature Series zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unter HeatPressNation.com .