Mit dem Silhouette Cameo 4 Schneidegerät ist die Verarbeitung von Thermotransfer-Vinylrollen so einfach wie nie zuvor! Eine der Neuerungen ist der integrierte Rolleneinzug. Beim Vorgängermodell Cameo 3 war dieser als Zubehör separat erhältlich. Mit dem Cameo 4 können Sie nun einfach die untere Schublade herausziehen, die Einzugsklappe öffnen und eine bis zu 30 cm breite Materialrolle einlegen.
Legen Sie dazu das Vinyl an die beiden Rollen. Eine davon muss an die Rollenbreite angepasst werden. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und bewegen Sie die rechte Rolle über einen der gepunkteten Bereiche unten. Ziehen Sie den Hebel wieder nach oben und drücken Sie dann den eingerahmten Pfeil nach oben, um die Rolle in den Cameo einzulegen. Denken Sie daran, das Material mit der richtigen Seite nach oben einzulegen. Bei Thermotransfer-Vinyl ist dies normalerweise die matte Seite nach oben. Nach dem Einlegen können Sie mit dem Schneiden beginnen! Rollen eignen sich perfekt zum Schneiden mehrerer Transfers gleichzeitig und zum Schneiden größerer Transfers. Der Kauf von HTV auf Rollen spart Ihnen außerdem Geld im Vergleich zum Kauf von einzelnen Bögen.
Nach dem Schneiden können Sie den integrierten Querschneider des Cameo 4 nutzen! Führen Sie die Vinylrolle mit den Pfeiltasten so durch, dass der zu schneidende Teil herausragt. Fixieren Sie ihn anschließend, um ihn durch Wischen der Klinge nach links oder rechts abzuschneiden. Der Querschneider spart viel Material, egal ob Sie Rollen oder Bögen schneiden. Der integrierte Querschneider und die Rollenzuführung sind nur einige der beeindruckenden Funktionen des Silhouette Cameo 4. Bestellen Sie den Cameo 4 jetzt auf HeatPressNation.com.