Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So drucken Sie für die Sublimation mit Sawgrass CreativeStudio - MyExpert Blog

How to Print for Sublimation with Sawgrass CreativeStudio - MyExpert Blog - HeatPressNation

Alexander Almario |

Dieser Blog und dieses Video werden Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Sawgrass CreativeStudio einen Sublimationstransfer drucken. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die unzähligen kreativen Möglichkeiten dieser funktionsreichen, cloudbasierten Designsoftware.

Bevor wir beginnen ...

Während Sublimationsdrucker üblicherweise ohne Designsoftware ausgeliefert werden, bietet jeder Sawgrass-Drucker kostenlosen Zugang zu CreativeStudio . So kann jeder, der einsteigt, schnell professionelle Grafiken erstellen. Während der Sawgrass Print Manager auf Ihrem Computer installiert werden muss, ist CreativeStudio eine cloudbasierte Designsoftware, die Sie über Ihren bevorzugten Webbrowser nutzen können. Das spart Speicherplatz und bietet Ihnen gleichzeitig Zugriff auf eine riesige Bibliothek mit Bildern, Designs, Schriftarten und anderen lizenzfreien, vollständig lizenzierten Grafikelementen. Sie können außerdem Ihre eigenen Bilder und Designs in CreativeStudio hochladen und dort speichern.

CreativeStudio-Informationen

Ab Mai 2020 gibt es auf SawgrassInk.com zwei Versionen von CreativeStudio sowie eine Premium-Mitgliedschaft. CreativeStudio führt Sie zur älteren Version der Software. CreativeStudio New lädt die neueste Version mit neuen Funktionen wie einer aktualisierten Benutzeroberfläche, Schriftartanpassung und mehr. Die ältere Version von CreativeStudio wird im Laufe des Jahres 2020 auslaufen.

Die CreativeStudio Premium-Mitgliedschaft ist sowohl als Monats- als auch als Jahresabo erhältlich und schaltet zusätzliche Funktionen frei, wie etwa das Hochladen eigener Schriftarten, erweiterten und unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Designs, Grafiken und Fotos, die Verlinkung mit Online-Großhändlern und sozialen Medien und vieles mehr!

CreativeStudio-Anforderungen

CreativeStudio bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Wir beginnen mit den Grundlagen der Erstellung und des Drucks von Sublimationstransfers mit CreativeStudio. Sie benötigen zunächst einen Computer mit Internetzugang und der neuesten Version von Sawgrass Print Manager . Natürlich benötigen Sie auch einen angeschlossenen und eingeschalteten Sawgrass-Drucker wie den SG500 oder SG1000 . Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie CreativeStudio aufrufen, indem Sie auf diesen Link klicken oder SawgrassInk.com besuchen und oben auf der Seite auf „CreativeStudio New“ klicken. Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich bei Ihrem Sawgrass-Portal-Konto anzumelden.

Erste Schritte mit CreativeStudio

Sie werden sofort auf der Startseite von CreativeStudio begrüßt. Klicken Sie dort auf „ Erstellen “, um mit einem leeren Blatt zu beginnen. Sie können auch aus einem Karussell mit einigen der beliebtesten Sublimationsrohlinge wählen. Zuletzt gespeicherte Projekte oder Kreationen werden unten angezeigt, sodass Sie sie beim nächsten Besuch von CreativeStudio schnell laden können.

Für diese Demonstration scrollen wir das Karussell nach rechts und wählen „Keramikbecher weiß 11oz“. Dadurch wird eine Vorlage geladen, die auf einem Standard-Sublimationsbecher mit 11oz basiert. Wenn Sie mit der Benutzeroberfläche von CreativeStudio nicht vertraut sind, klicken Sie unten rechts auf das ? . Daraufhin öffnet sich ein kurzes Video von Sawgrass, das den Aufbau und die Grundlagen von CreativeStudio erläutert.

Erstellen einer Kreation mit CreativeStudio

Sobald Sie mit der Benutzeroberfläche von CreativeStudio vertraut sind, erstellen wir ein einfaches Testdesign. Öffnen Sie das Menü „Elemente“ links und klicken Sie auf „Hintergrund“ . Sie können aus verschiedenen Hintergrundbildern für den Druckbereich wählen. Diese große Auswahl gilt für jede Elementkategorie. Sie können „Hintergrund 18“ verwenden, um diese Demonstration zu verfolgen. Alternativ können Sie auch „18“ in die Suchleiste oben eingeben. Um den gesamten Druckbereich auszufüllen, halten Sie eine der quadratischen Ecken des Bildes gedrückt und ziehen Sie es so weit auseinander, bis es über die orangefarbenen Hilfslinien hinausragt.

Gehen Sie zurück zum Menü „Elemente“ und scrollen Sie nach unten, um „ Formen“ auszuwählen. Fügen Sie ein Rechteck hinzu, indem Sie einfach nach „Rechteck“ suchen und auf die Form klicken. Verkleinern Sie das Rechteck, sodass es in den Druckbereich passt, und ändern Sie die Farbe rechts mit dem Werkzeug „Füllfarbe“ in eine hellere Farbe. Daraufhin wird eine Farbauswahl angezeigt, in der Sie die Farbe des ausgewählten Objekts festlegen können.

Schließen Sie die Farbauswahl, sobald Sie die richtige Farbe gefunden haben, öffnen Sie das Textmenü links und klicken Sie auf den Ordner „CreativeStudio“ . Wie bei Elements haben Sie Zugriff auf eine große Auswahl an Schriftarten für Ihr Design. Probieren Sie jede beliebige Schriftart aus. Suchen Sie einfach nach „Averia Sans“ und klicken Sie auf „Averia Sans Libre“. Rechts können Sie den Platzhaltertext beliebig ergänzen. Geben Sie beispielsweise „Dies ist Sawgrass CreativeStudio!“ ein und vergrößern Sie den Text.

Unser Design sollte nun auf einer Tasse gut aussehen. Aber vielleicht braucht es noch einen letzten Schliff ... Gehen Sie zurück zum Menü „Elemente “, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Verblassen“ und wählen Sie einen Farbverlauf, der zu Ihrem Design passt. Sie können „Verblassen 151“ verwenden, wenn Sie unserem Beispieldesign folgen. Mit diesem letzten Schliff ist Ihr Design bereit zum Drucken! Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Drucken“ , um das Menü „Druckeinstellungen“ zu öffnen.

Drucken mit CreativeStudio

Die Druckeinstellungen von CreativeStudio ähneln denen des Sawgrass Print Managers. Wählen Sie im Bereich „Allgemein“ Ihren Sawgrass-Drucker aus und stellen Sie die Seitengröße auf die Größe Ihres Sublimationspapiers ein. Wenn Sie beispielsweise TexPrint-R-Papier im Format 8,5 x 11 Zoll verwenden, stellen Sie die Seitengröße auf US Letter ein. Stellen Sie im Bereich „Materialien“ das Produkt auf „Keramiktasse “ und das Papier auf „TexPrint-R“ ein. Stellen Sie abschließend im Bereich „Farbe & Qualität“ den Farbmodus auf „Lebhaft“ (was unserem Druck etwas mehr Kontrast und Sättigung verleiht) und klicken Sie anschließend auf „ Drucken “.

Sobald Sie auf „Drucken“ klicken, speichert der Sawgrass Print Manager Ihr CreativeStudio-Design. Wenn Sie die Option „Automatisch drucken“ in den Druckeinstellungen aktiviert lassen, druckt SPM Ihr Design automatisch über Ihren Sawgrass-Drucker. Nach dem Druck ist Ihr Design bereit zum Zuschneiden und Anbringen!

Das Schöne an CreativeStudio ist, dass Sie es nicht nur auf Ihrem Hauptcomputer verwenden können. Wenn Sie Ihre Kreationen auch abseits des Schreibtischs erstellen möchten, ist dies auch mit einem Laptop oder sogar einem Tablet möglich. Solange Ihr Hauptcomputer und Ihr Sawgrass-Drucker eingeschaltet und verbunden sind, lassen Sie den Sawgrass Print Manager geöffnet. Dank CreativeStudio können Sie dann mit Ihrem Sawgrass-Drucker remote erstellen und drucken.

Da Sawgrass CreativeStudio eine Cloud-basierte Software ist, ist sie stets aktuell und bietet Ihnen leere Vorlagen, Elemente und vieles mehr! Mehr Informationen zu CreativeStudio und der Premium-Mitgliedschaft finden Sie auf SawgrassInk.com. Bei Fragen zu Sawgrass-Druckern und -Hardware besuchen Sie bitte die Kontakt-/Support-Seite auf HeatPressNation.com. Sie erreichen unsere MyExpert™-Mitarbeiter auch telefonisch unter 800-215-0894.

2 Kommentare

when printing I want my image to cover whole page, but it cuts it off about 3 inches on side. Thank you,

Tracy

Tracy Fulgham,

Once you have installed the software to your computer, are you able to use it then w/out internet access? I am looking for a software to use for sublimation (even if it’s not with a sawgrass printer) that I can use offline as well, as some of the venue’s I will be going to has no internet or wifi connection. Also does this software only work with the sawgrass printer? or can any printer for sublimation be used with the software?

Kelli Dowdell,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.