Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So drucken Sie die besten Schwarztöne für die Sublimation

How To Print The Best Black Tones For Sublimation - HeatPressNation

Alexander Almario |

Wenn Sie schon einmal das Gefühl hatten, dass Ihre Sublimationstransfers keine tiefen Schwarztöne erzeugen, ist es Zeit für eine Veränderung! Dieser Blogbeitrag und das Video stellen zwei Sublimationspapiere, TexPrint XPHR und Neenah Jetcol DHS, genauer vor, die tiefe Schwarztöne erzeugen können, und vergleichen sie mit TexPrint R.

Einführung

Wenn Sie schon länger Sublimationsrohlinge individuell gestalten, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass Ihre Transfers zwar klar und farbenfroh sind, die Schwarztöne jedoch nicht durchgehend dunkel sind. Dies kann insbesondere bei Logos oder Grafikdesigns deutlich werden, die ausschließlich schwarz sind oder die Farbe stark verwenden. Die beste Lösung hierfür ist die Verwendung von Sublimationspapier, das beim Drucken einen deutlichen Anteil an Gasfarbstoff enthält, wie z. B. TexPrint XPHR und Neenah Jetcol DHS .

11oz ORCA-Becher im Vergleich

Hier sind zwei 11oz Premium ORCA-Becher mit jeweils einem schwarz-weißen Testmuster auf Papier. Und hier ist eine weitere Tasse mit dem gleichen Muster, allerdings auf TexPrint R, das nicht so dunkel erscheint wie die anderen Tassen. Aufgrund der Beschaffenheit von Sublimationsbechern sind solche Unterschiede im Vergleich zu anderen Substraten deutlicher erkennbar.

11oz Premium ORCA-Becher mit TexPrint XPHR, Neenah Jetcol DHS und TexPrint R

Unisub Coasters Vergleich

Nehmen wir zum Beispiel diese beiden Unisub-Achterbahnen mit einem umgekehrten weißen Logo. Die XPHR- und Jetcol DHS-Achterbahnen unterscheiden sich kaum voneinander, zeigen aber dennoch nahezu perfekte Schwarztöne. Die TexPrint R-Achterbahn zeigt Schwarz jedoch nicht so klar.

Unisub Square Coasters mit TexPrint XPHR, Neenah Jetcol DHS, TexPrint R

Vergleich der Poloshirts aus 100 % Polyester

Zum Abschluss noch ein Polyester-Poloshirt mit zwei vollfarbigen Logos auf der Brust. Da Neenah Jetcol DHS nur für harte Untergründe empfohlen wird, vergleichen wir TexPrint R und XPHR direkt nebeneinander. Der Unterschied ist etwas schwieriger zu erkennen, XPHR bietet jedoch immer noch klarere Schwarztöne.

Poloshirt aus 100 % Polyester mit TexPrint XPHR und R

Abschluss

Wenn Sie viele schwarze Logos oder Grafiken im Sublimationsverfahren übertragen möchten, empfehlen wir Ihnen TexPrint XPHR, da es schwarze Farbstoffe genauso gut hält wie andere Farben. Neenah Jetcol DHS ist eine weitere gute Alternative, wenn Sie hauptsächlich mit harten Substraten wie Kaffeetassen arbeiten. Weitere Informationen zum Sublimationsverfahren finden Sie in unserem Katalog auf HeatPressNation.com . Bei Fragen wenden Sie sich gerne an einen MyExpert™-Mitarbeiter über unsere Kontakt-/Supportseite oder rufen Sie uns unter (800) 215-0894 an.

2 Kommentare

Throwing my TexPrint R under the bus?!
Years ago I was talking to HPN. I mentioned I use TexPrint paper. They flat out didn’t believe me! We round and round. I guess they finally tried it…and sent me some freebie paper styles! We had a good laugh. I still LOVE TexPrint and drive home every chance I get…to my very large Epson FB group…the importance of using really good paper. I never ever have banding or roller marks or spitting or drips. The paper can hold the ink and release what is needed for the fullest designs.
I’m not giving up my R. (I’m weird…it FEELS better in my hands) I have XPHR…will use when needing extra dark black. R has never disappointed me though. Long live TEXPRINT R!! LOL

Lori Koza,

I want to know the price

Nick Ray ,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.