Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So verwenden Sie dunkles/undurchsichtiges Inkjet-Thermotransferpapier

How to Use Dark/Opaque Inkjet Heat Transfer Paper - HeatPressNation

Jared Barbosa |

Die Verwendung von opakem Inkjet-Thermotransferpapier ist eine hervorragende und kostengünstige Möglichkeit, vollfarbige Bilder auf schwarze oder dunkle Kleidungsstücke zu bringen. Die weiße Rückseite des speziell entwickelten Papiers bildet die perfekte Basis für Ihre gedruckten Grafiken. Das Ergebnis sind kräftige, lebendige und hochauflösende Ergebnisse in Vollfarbe! Es eignet sich ideal für nahezu alle dunklen Kleidungsstücke, egal ob aus Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe.

Inkjet-Transferpapiere sind für die meisten Tintenstrahldrucker für den Heim- und Bürogebrauch geeignet (unserem Canon Pixma iX6820 gefällt es am besten). Sie können die gesamte Seite ausdrucken, wenn Sie möchten. Andernfalls müssen unbedruckte Bereiche abgeschnitten werden. Dies ist mit einer Schere oder einem X-Acto-Messer möglich, am einfachsten und präzisesten gelingt es jedoch mit einem Vinylschneider mit Konturschnittfunktion (manchmal auch „Print & Cut“ genannt). Aufgrund der Beschaffenheit von dunklem Thermotransferpapier ist ein Spiegeln des Bildes vor dem Drucken nicht erforderlich.

Anleitungen zum Konturschneiden eines Bildes mit Ihrem Vinylschneider finden Sie in dieser Video-Playlist auf unserem HPN-YouTube-Kanal .

Nachdem wir den gedruckten Transfer geschnitten haben, können wir mit dem Einrichten der Transferpresse beginnen. Wir empfehlen die HPN Signature Series 15" x 15" Auto-Open Heat Press . Fester Druck ist für die meisten Inkjet-Transferpapiere ideal. Alle Einstellungen – einschließlich Zeit und Temperatur – sollten jedoch den Empfehlungen des Herstellers entsprechen. Heizen Sie das Kleidungsstück vor, bevor Sie Ihren Transfer pressen, um Falten zu glätten und Feuchtigkeit aus dem Kleidungsstück zu entfernen. Ziehen Sie den Transfer von der Unterlage ab und legen Sie ihn mit der Bildseite nach oben auf das Kleidungsstück. Decken Sie den Transfer mit einer Abdeckfolie ab (entweder einer professionellen Antihaftfolie oder Pergamentpapier ) und pressen Sie. Wenn der Pressvorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie die Abdeckfolie und Ihr Transfer ist fertig! Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Transfer auf einer ebenen Fläche vollständig abkühlen lassen, da er im warmen Zustand noch biegsam ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.