Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Druckmaschinenlüftung

Ramon Rivas |

Durch den umsichtigen Einsatz von Lösungsmitteln können Sie den Belüftungsbedarf in der Druckerei minimieren. Ein gewisser Lösungsmitteleinsatz ist jedoch unerlässlich. Eine gute Belüftung ist wichtig, um die Belastung nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihre Kollegen zu minimieren.

Lüftungssystem einrichten

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Ansaugen von Luft effektiver ist als das Drücken. Das bedeutet, dass Saugen effizienter ist als Blasen. Wenn Sie einen Ventilator so einstellen, dass er in eine Form bläst, die Sie reinigen, verteilt er die Lösungsmitteldämpfe nur im ganzen Raum. Die Verschmutzung ist stärker. Im Gegensatz dazu senkt das Ansaugen von Luft durch ein offenes Fenster und das anschließende Ablassen nach draußen die Rauchkonzentration im Raum. Ein weiterer Vorteil des Ansaugens von Luft ist die Erzeugung einer geraden oder laminaren Strömung. Dies ist wesentlich effizienter bei der Entfernung von Schadstoffen. Drücken führt zu Turbulenzen und ist bei der Luftbewegung deutlich weniger effektiv.

Bei der Einrichtung der Lüftung müssen einige Punkte beachtet werden:

  • Die Effizienz wird durch Kurven und Biegungen in Rohrleitungen verringert
  • Die Abluft muss innerhalb Ihres Grundstücks entweichen. Sie darf nicht in den öffentlichen Raum gelangen.
  • Eine Außenabschirmung wird empfohlen, da Lüftungsöffnungen als Nistplatz für Insekten beliebt sind
  • Wenn möglich, sollten Sie die Außenkanäle leicht neigen. Für den Fall eines Sturms sollte an der Außenseite eine regendichte Abdeckung angebracht sein. Bei Sturm gelangt das in die Abdeckung eintretende Wasser nicht ins Gebäudeinnere.
  • Verwenden Sie zum Abdichten von Rohrleitungsverbindungen unbedingt Aluminiumfolienband. Stoffklebeband ist sinnlos. Es hält nicht.
  • Erwägen Sie den Einbau einer speziellen und gezielten Belüftung. Beispielsweise kann die Luft über den Bereich, in dem die Formen nach dem Verlassen der Presse gereinigt werden, hinausgeleitet werden.
  • Stellen Sie sicher, dass das System über einen automatischen Hebel oder Dämpfer verfügt. Diese dichten ab, wenn die Maschine im Leerlauf ist.
  • Wenn Sie einen Kanallüfter verwenden, achten Sie darauf, dass Wartungszugang gewährleistet ist. Platzieren Sie den Lüfter in der Nähe des Anschlussendes des Systems. Dies trägt zu einer leiseren Installation bei.

Obwohl kleinere Druckmaschinen weniger Probleme bereiten, müssen die Lüftungsarbeiten in größeren Werkstätten von einem Fachmann durchgeführt werden. Luftstrom und Zuluft sind mit vielen Problemen verbunden. Dies übersteigt die Fähigkeiten von Lüftungsplanern für Schatten spendende Bäume.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.