Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Drucken dicker Karten auf einem Tintenstrahldrucker

Rod Vizcarra |

Sie müssen nicht gleich zum Drucker eilen, wenn Sie eine Einladung oder eine individuelle Grußkarte an Kunden verschicken möchten. Nutzen Sie Ihren Computer und Ihren vorhandenen Drucker für professionelle Druckergebnisse. Sie können jedes Design auf Karton drucken. Karton ist ein Zwischenprodukt zwischen dünnem Karton und dickem Papier. Nach einigen Druckereinstellungen können Sie auf Karton drucken.

Überprüfung des Untergrundes

Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Drucker dicken Karton bedrucken kann. Beachten Sie, dass nicht alle Drucker diese Funktion bieten. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Druckers. Überprüfen Sie die maximalen und minimalen Papierformate des Druckers. Dies ist vor Projektbeginn zu tun. Der Karton muss in den Drucker passen. Sollte das Papier nicht die richtige Größe haben, kann es im Gerät klemmen oder reißen.

Kaufen Sie Druckerkarton mit Pergament, glatter oder matter Oberfläche. Verwenden Sie keinen glänzenden oder glatten Karton. Andernfalls kann es zu Tintenproblemen kommen. Die Tinte haftet möglicherweise nicht. Wenn Sie beidseitig bedrucken möchten, kaufen Sie dafür geeigneten Karton. Sobald Sie das richtige Substrat gewählt haben, öffnen Sie den Drucker. Überprüfen Sie vor dem Drucken die Zufuhrwalzen. Entfernen Sie eventuelle Papierreste. Gleiches gilt für angetrocknete Tinte auf den Walzen. So verringern Sie das Risiko von Fehlern oder Druckstaus.

Drucken

Legen Sie zum Drucken maximal 10 Kartonblätter in das Hauptpapierfach des Druckers. Mehr als zehn Blätter können zu Problemen beim Papiereinzug führen. Bei besonders dickem Papier kann es erforderlich sein, jedes Mal ein Blatt Papier in das Fach einzulegen. Folgen Sie den Anweisungen des Druckers. Wählen Sie das Papierformat, das zum gewünschten Karton passt. Falls kein vorhandenes Papierformat zum Karton passt, geben Sie stattdessen eine benutzerdefinierte Höhe und Breite ein. Andernfalls wird das Dokument möglicherweise nicht wie erwartet gedruckt. Ändern Sie die Ausrichtung im Einstellungsmenü je nach Wunsch in Quer- oder Hochformat. Drucken Sie zunächst Text oder Grafiken auf die Innenseite der Karte, falls Sie beide Seiten der Karte bedrucken möchten. Dies verhindert Kratzer.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.