Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Schrubben Sie Ihr Geschirr mit individuellen Küchentüchern

Scrub Your Dishes With Custom Kitchen Towels - HeatPressNation

Veronica Nunez |

Schrubben Sie Ihr Geschirr mit individuellen Küchentüchern

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Küche zu personalisieren, ist die Anbringung Ihres oder eines anderen Bildes auf SubliCraft-Küchentüchern. Erhältlich in den Größen 28 x 46 cm und 40 x 60 cm, sind diese großzügigen Polyestertücher im bekannten Waffelmuster ideal für jede Küchenarbeit. Da sie vollständig aus 100 % weißem Polyester bestehen, können sie problemlos beidseitig mit Lieblingsfotos oder -grafiken bedruckt werden – ganz ohne Probleme durch Sublimation. Ob als Markenutensilien für ein Restaurant oder als lustiges Geschenk für Freunde und Familie – die individuelle Gestaltung der Küchentücher von SubliCraft macht jedem, der das passende Werkzeug zur Hand hat, Freude.

Zunächst müssen Sie Ihr Bild so skalieren, dass es auf Ihr SubliCraft-Küchentuch passt. Für einen randlosen Druck können Sie es auf eine Größe anpassen, die 0,6 cm größer ist als die Grundfläche des Handtuchs. So vermeiden Sie, dass das Bild beim Zusammenlegen des gedruckten Bilds und des Handtuchs abgeschnitten wird. Mit Grafikdesign-Software wie Adobe Illustrator können Sie dies als Schnittmaskenrechteck für Ihr importiertes Bild vorbereiten. Durch die Erstellung eines weiteren Rechtecks ​​in Grundgröße mit 50 % Deckkraft wird die Vorbereitung wichtiger Bildteile auf dem Handtuch noch einfacher.

Aufgrund der Größe der SubliCraft-Küchentücher müssen Sie Ihre randlosen Bilder mit einem Sublimationsdrucker drucken, der mindestens 13 x 19 Zoll großes Papier unterstützt. Sie können alternativ jedoch auch einzelne Bilder wie Logos mit kleinerem Papier auf diese Tücher drucken. Sobald Sie bereit sind, können Sie Ihr Bild durch Ihr Sublimationspapier drucken. Benutzer des Sawgrass SG1000 müssen zunächst das Bypass-Fach an der Rückseite des Druckers installieren und dann das Bild mit diesen Einstellungen an den Sawgrass Print Manager senden: Substrat auf Polyester, Papier auf das Profil des eingelegten Papiers, Quelle auf Bypass-Fach, „Spiegeln“ aktiviert lassen und den Farbmodus auf der Registerkarte „Farbe“ je nach gewünschter Farbsättigung auf „Fotografisch“ oder „Lebhaft“ einstellen.

Sobald der Transferdruck fertig ist, schalten Sie Ihre Transferpresse ein und stellen Sie sie auf 45 Sekunden bei 190 °C und mittlerem Druck ein. Decken Sie die untere Platte mit Backpapier ab und legen Sie den Transferdruck mit der Bildseite nach oben darauf. Legen Sie anschließend Ihr SubliCraft-Küchentuch mit der Seite zum Druckbild darauf. Die Waffelstruktur kann zwar später ein Oberflächenproblem darstellen, doch das Tuch wird nicht nur durch das Pressen, sondern auch durch das feste Ankleben mit Heißklebeband oder die vollständige Befestigung mit Sublimationsspray am Transferdruck noch weiter abgeflacht.

Ist Ihr SubliCraft-Küchentuch fertig, drehen Sie es mit der Papierseite nach oben um, bedecken Sie es mit einem weiteren Blatt Backpapier und pressen Sie es. Öffnen Sie nach 45 Sekunden die Maschine und lassen Sie das Tuch mindestens 20 Sekunden abkühlen. Nach dem Abkühlen ziehen Sie das Tuch schnell ab oder übertragen es, und dank Sublimation ist Ihr individuelles Motiv dauerhaft darauf zu sehen. Und selbst nach dem Pressen bleibt die Waffeloberfläche sauber! Nach dem vollständigen Abkühlen können Sie auch die Rückseite des Tuchs mit dem gleichen oder einem anderen Design pressen, um es vollständig zu personalisieren. Weitere Informationen zu SubliCraft-Rohlingen und anderen Werkzeugen und Materialien finden Sie auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Website HeatPressNation.com.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.