Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Silhouette Cameo Tools Übersicht

Silhouette Cameo Tools Overview - HeatPressNation

Jared Barbosa |

Der Silhouette Cameo zählt zweifellos zu den beliebtesten Schneidemaschinen für die Herstellung von Heat Transfer Vinyl. Neben der Standard-Auto-Blade gibt es spezielle Werkzeuge, die ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Ihr Unternehmen machen. In diesem Blogbeitrag und dem dazugehörigen Video zeigen wir Ihnen vier der beliebtesten Cameo-Werkzeuge und ihre Anwendungsmöglichkeiten.

KRAFT BLADE
Die3-mm-Kraftklinge eignet sich hervorragend zum Schneiden dicker Wärmeübertragungsmaterialien wie Siser Brick, Stripflock Pro und mehr. Diese Materialien lassen sich zwar mit einer normalen Klinge sicher schneiden, erfordern aber manchmal mehrere Durchgänge für einen sauberen Schnitt. Sie werden überrascht sein, wie sauber und einfach die Schnitte mit einer längeren, dickeren Kraftklinge aus Edelstahl sind.

Neben dickeren Wärmeübertragungsmaterialien können Sie auch Acetat, Bastelschaum, Spanplatten und sogar Leder schneiden! Diese verschiedenen Materialien können Sie zum Verpacken Ihrer Produkte oder für unterhaltsame Nebenprojekte verwenden. Sie werden feststellen, dass eine Kraftklinge zu den Werkzeugen gehört, die Sie vielleicht nicht jeden Tag brauchen. Aber wenn es der Job erfordert, werden Sie froh sein, eine zu haben!

Diese Klinge hat auf der Vorderseite eine eingeprägte „2“, die anzeigt, dass sie nur im Schlitten 2 Ihres Silhouette Cameo verwendet werden kann. Diese Klinge muss vor jedem Schneidvorgang manuell eingestellt werden. Dazu verlängern Sie die Klinge durch Drehen des unteren Rings auf die Dicke des zu schneidenden Materials. Verwenden Sie wie immer eine Schneidematte, wenn Sie Ihr Material vollständig durchschneiden, und führen Sie einen Testschnitt durch, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen verwenden. Dieses Werkzeug wird beim Einsetzen in Ihren Cameo automatisch erkannt. Ihre Aktion sollte auf „Schneiden“ eingestellt sein.

STANZENWERKZEUG
Haben Sie schon einmal ein detailliertes Design ausgeschnitten und dann den falschen Teil entfernt? Dann ist das Punch Tool genau das Richtige für Sie! Dieses Werkzeug ist sehr einfach, aber äußerst hilfreich. Es stanzt ein kleines Loch in die negativen Teile Ihres Transfers, die entfernt werden müssen. Diese kleinen Einstiche zeigen an, wo Sie entgittern müssen, und eignen sich auch hervorragend als Startlöcher für Ihr Hakenwerkzeug. Das Punch Tool macht das Entgittern zum Kinderspiel und macht den gesamten Vorgang deutlich einfacher und angenehmer.

Dieses Stanzwerkzeug hat auf der Vorderseite eine eingeprägte „2“, die anzeigt, dass es nur im Schlitten 2 Ihrer Silhouette Cameo verwendet werden kann. Dieses Werkzeug erfordert keine physische Einstellung. Das Stanzwerkzeug wird beim Einsetzen in Ihre Cameo automatisch erkannt. Ihre Materialeinstellungen für das Stanzwerkzeug sollten mit denen des Werkzeugs in Schlitten 1 übereinstimmen. Ihre Aktion sollte auf „Stanzen“ eingestellt sein.

STIFTHALTER
Es gibt so viele tolle Anwendungsmöglichkeiten für das Stifthalter -Werkzeug! So funktioniert es: Stecken Sie Ihren Stift oder Marker in die passende Fassung (klein, mittel oder groß) und schrauben Sie diese anschließend in den Hauptstifthalter. Achten Sie darauf, ihn vorsichtig einzusetzen, sodass nur die Spitze sichtbar ist. Sobald Ihr Stift oder Marker richtig eingesetzt ist, platzieren Sie das Werkzeug* in Schlitten 1 oder 2 Ihres Cameo und lassen Sie es einrasten. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung der Spitze – schon kann es losgehen. Anschließend können Sie Ihr Design aus Silhouette Studio senden und Ihren Cameo mit dem ausgewählten Stift oder Marker skizzieren lassen!

Für Wärmeübertragungen eröffnet der Stifthalter den einfachsten und günstigsten Einstieg in die Welt der Sublimation: Sublimationsmarker! Sie können Sublimationsmarker kaufen – wie diese tollen Sets von Artesprix – und mit Ihrem Cameo Designs skizzieren. Diese Sublimationsmarker lassen sich auf jedes Sublimationsrohling heißpressen, genau wie ein herkömmlicher Transfer mit einem teuren Sublimationsdrucker. Ein tolles Projekt: Lassen Sie Ihren Cameo eine Malvorlage mit einem schwarzen Artesprix Sublimationsmarker skizzieren und diese anschließend mit dem Rest des Sets von Hand ausmalen.

Sie können Ihr Stifthalter-Werkzeug auch verwenden, um Ihre Silhouette Studio-Designs mit Ihrem bevorzugten Marker oder Stift auf Karton oder Papier für Einladungen und andere lustige Projekte zu skizzieren.

Wenn Sie eine Silhouette Cameo 4 verwenden, benötigen Sie den mitgelieferten Smart-Adapter (blau) für den Skizzenstift. Dieser Adapter ermöglicht außerdem die automatische Erkennung Ihres Werkzeugs beim Einsetzen in Ihre Cameo. Stellen Sie die Aktion „Skizzieren“ in der entsprechenden Materialeinstellung ein. Das Stiftwerkzeug kann entweder in Schlitten 1 oder 2 Ihrer Cameo-Maschine eingesetzt werden.

ROTATIONSMESSER
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klingen, die messerförmig sind, ähnelt die Rotationsklinge eher einem Pizzaschneider. Diese einzigartige Struktur macht sie ideal zum Schneiden von Stoff, Filz, Wolle, Krepppapier und anderen ausgewählten Spezialmaterialien. Von den vier in diesem Blog erwähnten Werkzeugen eignet sich das Rotationswerkzeug am wenigsten für Wärmeübertragungen. Es ist eine großartige Ergänzung Ihres Arsenals, wenn Sie Ihr Angebot über die Wärmeübertragung hinaus erweitern oder spezielle Formen und Materialien für Mixed-Media-Anwendungen schneiden möchten. Beispielsweise eignen sich individuelle Filzwimpel hervorragend, um individuell zugeschnittene Materialien mit Wärmeübertragungen zu kombinieren.

Dieses Rotationsmesser hat auf der Vorderseite eine eingeprägte „2“, die anzeigt, dass es nur im Schlitten 2 Ihrer Silhouette Cameo verwendet werden kann. Ziehen Sie vor der Verwendung dieses Werkzeugs unbedingt die Schutzkappe fest, um das Messer freizulegen. Ihre Cameo sollte das Messer nach dem Einsetzen automatisch erkennen. Wählen Sie Ihr Objekt aus und stellen Sie in Silhouette Studio die Aktion „Rotationsschnitt“ ein.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.