Großformatdruck ist ein Werbemittel, das im Laufe der Zeit immer beliebter geworden ist. Hauptziel dieser Technologie ist die Unterstützung von Rollen mit maximaler Druckbreite. Drucker profitieren dadurch von einer größeren Fläche, um ihr Können zu entfalten. Großformatdruck wird für den Druck von Wandbildern, Bannern, Tapeten und Postern verwendet. Diese eignen sich ideal für Materialien, die stark von Grafiken oder Bildern geprägt sind. Die großen Texte und Bilder machen Großformatdrucke zu äußerst effektiven Werbemitteln. Das Ergebnis ist eine größere Wirkung. Großformatdruck zieht in der Regel mehr Kunden an.
Prozessvorteil
Großformatdruck ist auch unter anderen Namen wie Grand Printing oder Wide-Format Printing bekannt. Der Druck erfolgt nicht auf Einzelblättern, sondern auf Rollen , die schrittweise zugeführt werden. Der Druckvorgang selbst ähnelt dem Digitaldruck, mit dem Unterschied, dass ein größerer Drucker mit Düsen verwendet wird. Papier wird in den Drucker eingezogen, wo die Tinte direkt auf das Material aufgetragen wird. Der Druckvorgang ist deutlich schneller und erzeugt hochwertige Farben. Ein Großformatdrucker besteht aus sieben wichtigen Komponenten: Tintenversorgungsstation, linke hintere Tintenabdeckung, Heizgerät, rechte hintere Tintenabdeckung, Resttintenbehälter, Rollenpapier und USB-Anschluss.
Die Drucker selbst sind hocheffiziente Geräte, die hochwertige Ergebnisse liefern. Sie sind wasserbasiert. Die UV-Tinten sind deutlich matter und lichtbeständiger. Sie eignen sich auch hervorragend für den Außenbereich.
Breiter Einsatz
Poster werden im Großformatdruck hergestellt. Sie eignen sich für Wanddekorationen, Messedisplays (POP), Einzelhandelsgrafiken und Fotodrucke. Sie können auf Gator Boards oder seidenmattem Papier montiert werden. Auch Vinyl-Banner werden im Großformatdruck gedruckt. Sie erfreuen sich auch im Außenbereich großer Beliebtheit und eignen sich hervorragend für Ausstellungsdisplays und Messen.
Großformatdruck wird auch zur Herstellung von Wandaufklebern oder -grafiken verwendet. Diese eignen sich hervorragend, um jede Wand aufzupeppen und Innenräumen eine völlig neue Perspektive zu verleihen. Die Wandgrafiken werden in der Regel auf Aufkleberpapier gedruckt. Solche Drucke sind lichtbeständig und können bei Bedarf neu positioniert werden. Verbraucher setzen heutzutage zunehmend auf Großformatdruck, da sie alles schnell und günstig haben möchten. Das Großformatdruckverfahren erfüllt diese Anforderungen perfekt. Im Vergleich zu anderen Drucktechniken wie dem Siebdruck sind diese Drucke deutlich günstiger. Diese Art von Druck ist einfach durchzuführen und die Produktionskosten sind ebenfalls geringer. Hochwertigere Drucke lassen sich mit Standardmaterialien erzielen.