Die Wahl des richtigen T-Shirts für den Druck ist nicht einfach. Wählt man den falschen Stoff, sind Geld, Mühe und Zeit umsonst. Ein schlecht bedrucktes T-Shirt verliert nach wenigen Wäschen seine Optik. Die Farben verblassen, und es wirkt schnell nutzlos. Wenn Sie T-Shirts bedrucken lassen, verhilft Ihnen die Wahl des richtigen Stoffes zu einem professionellen Image. Sie werden Stammkunden gewinnen, da Ihnen die Qualität Ihrer Drucke garantiert ist.
Substratqualität
T-Shirts gibt es im Allgemeinen in drei Arten: Natur (aus Baumwolle), Synthetik (Polyester oder Nylon) und eine Mischung aus beidem. Das auf diesen drei Arten gedruckte Bild wird nicht identisch sein. Das liegt am Material des Shirts. Beim Siebdruckverfahren wird Tinte durch ein Sieb unter Druck auf den Stoff aufgetragen. Es funktioniert ähnlich wie eine Schablone und weist unterschiedliche Durchlässigkeitsbereiche auf. Durch das Auftragen von Tinte können komplexe Muster erzeugt werden. Für den Siebdruck ist ein leeres T-Shirt unerlässlich, da das aufzubringende Bild nicht sichtbar ist, wenn bereits ein Aufdruck darauf vorhanden ist.
Nicht alle Materialien sind für den Siebdruck geeignet. Synthetische T-Shirts beispielsweise eignen sich nicht für hochwertige Drucke, da sie wasserabweisend sind. Baumwoll-T-Shirts eignen sich am besten für den Siebdruck. Die besten Drucke sind auf 100 % Baumwolle zu erzielen. Hochwertige bedruckte T-Shirts bestehen aus ringgesponnener Baumwolle. Sie ist langlebiger und robuster. Dickere Materialien sorgen für bessere Drucke, da sie mehr Tinte aufnehmen. Dies sorgt für leuchtende Farben.
Farben auswählen
Auch die Farbwahl ist eine komplexe Entscheidung. Die Farbe sollte zum Träger passen. Auch die Umgebung muss berücksichtigt werden. Soll nur das Logo aufgedruckt werden, kann das T-Shirt in jeder beliebigen Farbe gewählt werden. Bei Schwarz oder einer dunklen Farbe muss darauf geachtet werden, dass das aufgedruckte Logo gut sichtbar ist. Für einen farbenfrohen Druck wählen Sie ein T-Shirt aus 100 % weißer Baumwolle. Die Farben werden wunderbar gedruckt. Ein gelungenes Bild, das jeder bewundern kann. Weitere wichtige Faktoren sind Haltbarkeit und Tragekomfort. Wenn Sie Kompromisse eingehen müssen, wählen Sie eine Baumwoll-Synthetik-Mischung.