Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

So sublimieren Sie ein 1,5-Unzen-Schnapsglas aus Keramik

How To Sublimate a 1.5oz Ceramic Shot Glass - HeatPressNation

Jared Barbosa |

Viele Schnapsgläser in Bars werden im Sublimationsverfahren personalisiert. Ähnlich wie unsere Sublimationskaffeetassen sind die 425 ml Keramik-Schnapsgläser mit einer speziellen Polymerschicht beschichtet, die die Sublimation ermöglicht. Sie sind dauerhaft beständig gegen Sublimationstransfers, sowohl von Hand als auch in der Waschmaschine waschbar und hinterlassen nach der Sublimation keine spürbare Oberflächenkontamination.

Wenn Sie schon einmal auf eine Tasse übertragen haben, wissen Sie, dass der Vorgang ganz einfach ist. Sie müssen lediglich das zu übertragende Bild auswählen oder erstellen, es auf Ihrem Sublimationsdrucksystem ausdrucken und anschließend mit einer Tassenpresse mit Schnapsglasaufsatz übertragen. Wenn Sie die 2-in-1-, 4-in-1- oder 6-in-1-Tassenpresse der Signature Series bei uns erworben haben, ist ein Aufsatz für Schnapsgläser im Lieferumfang enthalten, der auch einzeln erhältlich ist. Lösen Sie einfach den Standard-Tassenaufsatz von Ihrer Maschine, setzen Sie den Schnapsglasaufsatz auf die mittleren Schraubenlöcher, befestigen Sie ihn und schließen Sie ihn anschließend an Ihre Maschine an.

Da einzelne Logo-Designs auf diesen Untergründen am besten funktionieren, übertrage ich dieses Beispiel-Markendesign darauf. Beachten Sie, dass es leicht verjüngt ist, damit es auf meinem Schnapsglas nicht zu verzogen aussieht. Sie können die PDF-Vorlage auf unserer Website als Vorlage für die Verjüngung Ihres Bildes verwenden. Denken Sie jedoch daran, das Bild vor dem Drucken zu spiegeln. Dies sollte standardmäßig geschehen, wenn Sie einen Sawgrass-Drucker mit Virtuoso Print Manager verwenden. Doch nun zum spannenden Teil! Zuerst schneiden wir den gedruckten Transfer an den Bildrändern ab. Anschließend wickeln wir ihn mit Klebeband um das Schnapsglas. Achten Sie darauf, dass er fest genug ist, damit er nicht durchhängt. Kleben Sie beide Seiten mit einem langen Streifen Thermoklebeband zusammen, sodass ein Stück Klebeband etwa 5–7,5 cm vom Schnapsglas entfernt bleibt. Dies ist ein wichtiger Schritt. Der lange Klebebandstreifen hält den Transfer nicht nur auf der Tasse, sondern das lange Stück, das über den Rand des Schnapsglases hinausragt, sorgt auch dafür, dass er in der Tassenpresse an Ort und Stelle bleibt. Mehr dazu in Kürze …

Bevor wir die Tassenpresse einschalten, stellen wir sie so fest wie möglich ein. Das hilft uns beim Klebebandtrick. Dieser praktische Trick hält das Schnapsglas im Aufsatz fest, da der Rest des Klebebands an der Tassenpresse selbst befestigt wird. Dies verringert nicht nur das Risiko von Geisterbildern und/oder Verblassen der Tinte beim Pressen der Schnapsgläser, sondern verhindert auch, dass sie beim Schließen herausspringen.

Schalten wir die Tassenpresse ein und stellen sie auf 190 Sekunden Presszeit bei 190 °C ein. Sobald die Temperatur erreicht ist, ziehen wir hitzebeständige Handschuhe an und setzen das Schnapsglas vorsichtig in den Aufsatz. Die beste Platzierung für Schnapsgläser ist, dass die Papierseite zum Heizelement und die Klebebandseite nach oben zeigt. Wenn wir das Schnapsglas anders platzieren, kann es passieren, dass der Transfer auf der Seite über dem Heizelement eingeklemmt wird. Da wir den Klebebandtrick anwenden, lässt sich das leicht vermeiden, da die Klebebandseite ohnehin für zusätzlichen Halt herausragen muss. Setzen wir das Schnapsglas ein, drücken es an und kleben das Klebeband anschließend auf die Tassenpresse.

Lassen Sie Ihr Schnapsglas etwa 30–60 Sekunden außerhalb der Maschine abkühlen. Ziehen Sie anschließend die Folie ab, um das wunderschöne Ergebnis zu enthüllen. Sie erhalten ein fantastisches sublimiertes Schnapsglas mit satten, leuchtenden Farben. Ob für eine Kneipe oder einen besonderen Anlass – diese Keramik-Schnapsgläser werden fantastisch aussehen.

Diese Schnapsgläser und weitere Sublimations-Trinkgefäße sind auf HeatPressNation.com erhältlich. Bei Fragen zu Sublimations-Schnapsgläsern oder Sublimation im Allgemeinen rufen Sie uns gerne kostenlos unter 800-215-0894 an oder schreiben Sie eine E-Mail an support@heatpressnation.com . Vielen Dank fürs Lesen und trinken Sie verantwortungsbewusst!

1 Kommentar

Where can I see a video or picture of the tap trick for the shot glasses. Thanks

Bobby House,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.