Gestalten Sie Ihre eigene Flagge mit Sublimation
Ob für einen besonderen Anlass oder eine lokale Kampagne – mit Sublimationsdruck können Sie Ihre eigenen Gartenfahnen gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie das mit einem Sawgrass SG1000-Drucker und einer Transferpresse der HPN Signature Series funktioniert. Das Verfahren funktioniert mit allen Gartenfahnen aus Polyester, die entweder 100 % Polyester oder einen hohen Polyesteranteil (ab 65 %) aufweisen.
Ermitteln Sie zunächst die Maße Ihrer Flagge aus der Vorlage oder messen Sie sie von Hand mit einem Lineal. Verwenden Sie diese Maße, um Ihre Grafik auf die Größe Ihrer Flagge zu skalieren. Die Druckgröße hängt von dieser Größe ab. In unserem Fall arbeiten wir mit einer 30 x 45 cm großen Flagge, daher müssen wir unser Flaggendesign für ein 33 x 48 cm großes Projekt vorbereiten. In Adobe Illustrator können Sie ganz einfach ein randloses Design erstellen, indem Sie ein Rechteck erstellen, das einen halben Zentimeter größer ist als die Abmessungen Ihrer Flagge. So können Sie es als Schnittmaske für Ihr Design verwenden und sicherstellen, dass es beim Anwenden keine sichtbaren Kanten aufweist.

Sobald Ihr Design fertig ist, können Sie es mit Ihrem Sublimationsdrucker ausdrucken. Sawgrass SG1000- Nutzer müssen zunächst das Bypass-Fach an ihrem Gerät installieren, indem sie es einfach in die Rückseite einschieben. Anschließend müssen Sie den Drucker neu starten, damit es erkannt wird.

Senden Sie es anschließend mit diesen Einstellungen an den Sawgrass Print Manager: Substrat auf Polyester, Papier auf Ihr Papierprofil, Quelle auf Bypass-Fach , lassen Sie „Spiegeln“ aktiviert und stellen Sie den Farbmodus im Reiter „Farbe“ je nach Farbsättigung des Designs auf „Fotografisch“ oder „Lebendig“ ein. Sobald Sie fertig sind, können Sie auf „Drucken“ klicken. Nachdem die Übertragung gedruckt wurde, können wir unsere Flagge anpassen.

Schalten Sie Ihre Transferpresse ein und stellen Sie sie auf dieselben Einstellungen ein wie für Polyester-T-Shirts: 50 Sekunden bei 200 °C und mittlerem Druck. Wenn Ihre Maschine die Temperatur erreicht hat, empfehlen wir, die Flagge zuerst vorzupressen, um Falten zu vermeiden. Wenn sie die Temperatur erreicht hat, bedecken Sie die untere Walze mit einem Blatt Backpapier und bringen Sie Ihren Transfer darauf an, mit der Vorderseite nach oben. Jetzt können Sie Ihre Flagge direkt über dem gedruckten Bild platzieren und sie dann mit Heißklebeband befestigen. Drehen Sie die Gegenstände schließlich um, sodass die Papierseite nach oben zeigt (wenn Ihre Flagge dick ist), bedecken Sie sie mit einem weiteren Blatt Backpapier und pressen Sie sie. Öffnen Sie nach 50 Sekunden Ihre Maschine und lassen Sie Ihre Gegenstände mindestens 30 Sekunden abkühlen.

Sollte sich Ihre Flagge jedoch wölben, ziehen Sie sie schnell vom Transfer ab. Dieser wird nun sauber mit Ihrem Design sublimiert. Ist Ihre Flagge doppelseitig, sodass die Rückseite noch völlig leer ist, können Sie den Vorgang wiederholen, um sie mit demselben oder einem neuen Design zu sublimieren.

Um mehr über Sublimation zu erfahren, können Sie unseren YouTube-Kanal besuchen oder HeatPressNation.com besuchen.