Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Sollte ich auf Cameo 4 upgraden?

Should I Upgrade To A Cameo 4? - HeatPressNation

Jared Barbosa |

Mit der Einführung der brandneuen Silhouette Cameo 4 stellt sich Silhouette-Nutzern eine berechtigte Frage: Soll ich meine Cameo 3 abschaffen und die neue Cameo 4 kaufen? Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Deshalb gehen wir kurz auf die Unterschiede zwischen den beiden Maschinen ein und geben anschließend unsere Empfehlungen.

Was ist neu am Cameo 4?

  • Es ist schneller – bis zu dreimal schneller als das Cameo 3!
  • Der integrierte Rolleneinzug bietet Platz für 9- bis 12-Zoll-Medienrollen.
  • Der eingebaute Querschneider macht das präzise Zuschneiden von Medienrollen zum Kinderspiel.
  • Maximaler Materialabstand auf 3 mm erhöht.
  • Das verbesserte Auto-Blade wird mit einem einzigen Klick auf 1 zurückgesetzt.
  • Dual Carriage ist jetzt mit Smart Tool Technology ausgestattet.
  • Enthält Adapter, sodass Sie weiterhin Werkzeuge und Klingen aus früheren Versionen verwenden können.
  • Bis zu 5.000 g (5 kg) Abtrieb am Steckplatz von Tool 2.
  • Neue Klingen und Werkzeuge mit intelligenter Werkzeugtechnologie! Rollklingen (Baumwolle, Filz, Applikationen usw.), Kraftklingen (Balsaholz, Leder usw.) und Stanzwerkzeuge (markieren die auszusortierenden Teile) sind fantastisch und bald erhältlich.
  • Der Schiebedeckel verleiht der Maschine ein schlankeres Aussehen; sieht nicht seltsam aus, wenn er offen gelassen wird, wie bei Cameo 3.
  • Die verbesserte Walze lässt sich jetzt einfach mit einer Hand einstellen und bewegen.
  • USB-Anschluss entfernt (kein direktes Schneiden mehr von einem USB-Stick)
  • Die Funktion „Auftrag wiederholen“ kann nicht mehr direkt am Cutter verwendet werden.
  • Farb-Touchscreen durch Touchpanel mit Hintergrundbeleuchtung ersetzt. Alle Bedienelemente und Einstellungen werden jetzt in Silhouette Studio angepasst.

Was ist das Gleiche

  • Bluetooth-Konnektivität
  • Druck- und Schneidefunktion
  • PixScan-kompatibel
  • Silhouette Studio-Software (V4.3 für Cameo 4 erforderlich)
  • Enthält 100 kostenlose Designs und ein 1-monatiges kostenloses Design Store-Abonnement
  • Netzteil & USB-Kabel
  • Kostenloser LEBENSLANGER technischer Support beim Kauf bei HeatPressNation.com

Es gibt noch etwas Wichtiges zu erwähnen: Der Cameo 4 ist nicht der einzige neue Schneideplotter von Silhouette. Anfang 2020 bringt Silhouette America den Cameo Plus und den Cameo Pro auf den Markt. Diese Schneideplotter werden 15 bzw. 20 Zoll breit sein. Der Cameo Pro wird mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, während der Cameo Plus voraussichtlich eine größere Version des Cameo 4 sein wird. Kehren wir nach all diesen interessanten Informationen zu unserer ursprünglichen Frage zurück: „Soll ich meinen Cameo 3 entsorgen und mir einen neuen Cameo 4 zulegen?“

Hier sind einige Gründe, warum Sie ein Upgrade durchführen SOLLTEN:

Sie benötigen etwas mehr Geschwindigkeit von Ihrem Fräser.

Zeit ist Geld. Nicht alles sollte mit Höchstgeschwindigkeit geschnitten werden. Aber wenn Sie viel HTV, Vinyl-Aufkleber oder ähnliche Materialien verarbeiten, ist die höhere Geschwindigkeit eine große Hilfe.

Sie wechseln häufig zwischen Klingen

Die Smart Tool-Technologie erkennt automatisch, welche Klinge im Cameo 4 geladen ist und aktualisiert sie in Echtzeit in Silhouette Studio. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie vergessen, Ihre Einstellungen auf die richtige Klinge oder das richtige Werkzeug zu ändern.

Sie benötigen eine bessere Leistung bei dicken Materialien

Die neue Rotationsklinge und die Kraftklinge gepaart mit bis zu 5.000 g Kraft UND bis zu 2 mm Schnittdicke/3 mm maximalem Abstand machen den Cameo 4 zu einer ernstzunehmenden Kraft, mit der man rechnen muss!

Sie möchten Medienrollen lieber direkt schneiden.

Der integrierte Rolleneinzug und der Querschneider wurden speziell für Kreative wie Sie entwickelt! Sie werden staunen, wie einfach diese neuen Tools zu bedienen sind und wie einfach sie das Einlegen und Zuschneiden Ihrer Medienrollen machen.

Sie mögen das Neueste und Beste.

Liebling, das ist keine Schande. Wer sein funktionsfähiges älteres iPhone noch nie gegen ein neues Modell ausgetauscht hat, soll den ersten Stein werfen.

    Hier sind einige Gründe, warum Sie KEIN Upgrade durchführen SOLLTEN:

    Sie möchten mehr maximale Schnittbreite.

    Keine Sorge. Der Cameo Plus und der Cameo Pro sind auf dem Weg! Diese Modelle bieten eine maximale Breite von 15 bzw. 20 Zoll und sind ab dem ersten Quartal 2020 erhältlich. Bleiben Sie dran!

    Sie sind wirklich an die Funktion „Auftrag wiederholen“ der Maschine gebunden.

    Ja, wir verstehen es. Es macht Spaß, Knöpfe zu drücken, und es hat wirklich Zeit gespart (ca. 18 Sekunden pro Auftrag). Viel Spaß!

    Sie laden Jobs direkt von einem USB-Laufwerk

    Wir waren enttäuscht, dass diese Funktion wegfiel. Wer es gewohnt ist, direkt vom Computer aus zu schneiden, wird davon überhaupt nichts merken. Für Leute, die es gewohnt sind, im Außendienst zu schneiden oder ihr Cameo-Setup nicht am Computer betreiben, könnte dies jedoch ein Problem darstellen.

    Sie sind mit Ihrem Cameo 3 zufrieden und möchten Ihr Geld lieber in eine neue Transferpresse oder einen Sublimationsdrucker investieren.

    Das ist gar keine schlechte Idee! Rufen Sie uns einfach unter (800) 215-0894 an und besprechen Sie mit uns Ihre Projektwünsche. Sie können uns auch eine E-Mail an support@heatpressnation.com senden. Einer unserer erfahrenen Heat Press-Experten berät Sie gerne zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget.

    1 Kommentar

    Good review on the cameo 4, was looking at the c4 plus too., still on the fence between that and cricut maker or air 2…

    LUIS RIVERA,

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.