Rufen Sie unsere Experten an oder chatten Sie mit ihnen von 7:30 bis 16:00 Uhr PST: 800-215-0894

KOSTENLOSER VERSAND* 🚚 ( Weitere Details)

Tipps zur Behebung von vier häufigen Druckerproblemen

Rod Vizcarra |

Ob im Büro oder zu Hause – ein Drucker ist äußerst nützlich. Er hilft Ihnen, wichtige Dokumente im Handumdrehen auszudrucken, was gerade in Zeiten ohne Zeitdruck unerlässlich ist. Manchmal kann es jedoch zu Problemen mit Ihrem Drucker kommen. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben wir eine Liste häufiger Druckerprobleme und Tipps zu deren effektiver Behebung zusammengestellt.

Papierstau

Eines der häufigsten Druckerprobleme ist Papierstau im Gerät. Anstatt zu versuchen, das Papier herauszudrücken, sollten Sie der Ursache auf den Grund gehen. Nehmen Sie das Papier aus dem Fach, öffnen Sie den Drucker und sehen Sie sich das Innere an. Sollten Sie ein kleines Stück Papier zwischen den Teilen finden, entfernen Sie es mit einer langen Pinzette.

Sie können auch die Zugangsklappe öffnen und den Zustand des Papiereinzugsmechanismus überprüfen. Wenn Papier alt wird, nimmt es Feuchtigkeit auf. Um Papierstaus zu vermeiden, achten Sie auf die ordnungsgemäße Lagerung des Papiers.

Schlechte Druckqualität

Wenn Sie aufgrund horizontaler Streifen feststellen, dass die Druckqualität nicht den Anforderungen entspricht (d. h. schlecht ist), müssen Sie die Druckköpfe reinigen. Der Reinigungsvorgang ist bei jedem Druckertyp anders. Einige Drucker verfügen über ein Dienstprogramm zur Reinigung der Druckköpfe.

Gehen Sie auch bei der Papierqualität keine Kompromisse ein, da diese den Druck erheblich beeinflusst. Schlechte Papierqualität kann beispielsweise große Mengen Tinte absorbieren, wodurch der Druck verzerrt wirkt.

Wenn Sie einen Laserdrucker haben, sollten Sie die Trommel überprüfen, da diese den größten Einfluss auf die Druckqualität hat.

Spooler-Fehler

Die Software, die alle Ausdrucke auf Ihrer Festplatte oder im Arbeitsspeicher Ihres Computers speichert, heißt Spooler. Sobald Ihr Computer den Druckvorgang beendet hat, muss der Spooler die Ausdrucke nicht mehr speichern. Wenn ein Spoolerfehler auftritt, können Sie das Problem am einfachsten durch einen Neustart Ihres Computers beheben.

Drucken vom Smartphone/Tablet nicht möglich

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Drucker mit dem WLAN verbunden ist und das Drucken von Smartphones/Tablets unterstützt. Wenn Sie ein iOS-Gerät besitzen, prüfen Sie, ob Ihr Drucker AirPrint unterstützt. Sie können auch Apps wie Printer Pro und Handy Print verwenden, um Ihr iOS-Gerät mit einem an den Mac/PC angeschlossenen Drucker zu verbinden.

Auf Android-Geräten unterstützt Sie Google Cloud Print beim Drucken. Fügen Sie den gewünschten Drucker in Google Chrome hinzu, indem Sie auf Menü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Verwalten klicken. Schon kann es losgehen.

Verwenden Sie diese Tipps, um vier häufige Druckerprobleme zu beheben!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.