Der Farbauftrag auf der Platte beeinflusst den Druck. Er kann auch die Plattenintegrität und die nachfolgenden Drucke beeinflussen. Die Farbe muss sorgfältig mit einer Farbwalze aufgetragen werden. Dadurch wird der Abrieb beim Auftragen der Farbe auf die Platte minimiert. Um optimale Tiefe, Farbton und Farbintensität der Drucke zu gewährleisten, sind geeignete Wischmethoden anzuwenden. Übermäßiges Wischen führt zu einem helleren, aber flacheren Druck. Details können verloren gehen, wenn die Platte zu viel Farbe enthält.
Laden Sie die Platte vor dem Auftragen der Tinte auf
Die Platte muss vor dem Farbauftrag geladen werden. Die Walze sollte glatt und gleichmäßig aufgerollt werden. Ziel ist es, die gesamte Platte mit Farbe zu bedecken. Vor dem Abwischen muss die Platte vollständig bedeckt sein. Je nach Plattengröße kann es erforderlich sein, die Walze mehrmals zu laden. Zum Abwischen der Platte sollte Tarlatan verwendet werden.
Tarlatan ist eine Art Käsetuch mit Stärke. Der Teller wird mit diesem Tuch abgewischt. Das Material muss vorher in Wasser eingeweicht werden. Das Einweichen sollte etwa 20 Minuten dauern. Während des Einweichens sollte es bewegt werden. Anschließend wird das Tuch herausgenommen und ausgewrungen. Anschließend wird es getrocknet. Durch das Trocknen wird die Stärke entfernt, die zu Kratzern auf dem Teller führen kann. Das Ergebnis ist besser.
Nach dem Trocknen
Nach dem Trocknen sollte das Tarlatan abgezogen werden, da die Stärke dazu führen kann, dass das Material etwas kleben bleibt. In dieser Phase beginnt man den Wischvorgang am besten mit dem Tarlatan, das als das schmutzigste gilt. Das nächste schmutzige Tarlatan sollte verwendet werden, nachdem das erste unbrauchbar geworden ist. Die Arbeit sollte nacheinander mit sauberen Tarlatans erfolgen. Die Tinte sollte mit einer Drehbewegung auf die Platte aufgetragen werden. Dabei wird mit wenig Kraft Tinte in die mikroskopisch kleinen Vertiefungen gedrückt, die es der Platte ermöglichen, die Tinte zu halten. Dann muss sie beim Wischen in eine Richtung gedreht werden. Am Ende der Platte wird die Richtung dann geändert. Dadurch kann die Tinte in verschiedenen Winkeln auf die Platte gelangen. Das Ergebnis ist ein viel reicheres Bild.
Die anfängliche Kreisbewegung weicht die Tinte auf. Dadurch wird die Masse formbar und erleichtert dem Anwender die gewünschte Anwendung. Die Ränder sollten zuletzt abgewischt werden.